Fotographix


Premium (World)

Canadair CL-415

CL-415 ist ein Amphibienflugzeug des kanadischen Herstellers Bombardier (Canadair), das hauptsächlich als Löschflugzeug bei Waldbränden eingesetzt wird. Außerdem wird die Maschine als Patrouillenflugzeug genutzt. Sie ist der Nachfolger der Canadair CL-215, von der sie sich im Wesentlichen durch die modernen Propellerturbinen statt der Kolben-Sternmotoren unterscheidet.

Für zivile Passagier- und Frachttransportaufgaben wird die CL-415 M angeboten. Diese Version hat ein höheres zulässiges Abfluggewicht.

Erstflug der CL-415 war am 6. Dezember 1993. Außer an Kanada sind Maschinen noch an Argentinien, Frankreich, Griechenland (Version CL 415 GR), Italien und Kroatien geliefert worden.

Derzeit ist die CL-415 als einziges großes mit Propellern getriebenes modernes Amphibienflugzeug konkurrenzlos. Die größere Martin JRM wurde Ende 2013 aus dem aktiven Einsatz genommen, Russland entwickelte in jüngerer Zeit den modernen Berijew Be-200-Amphibien-Jet, ferner wurden vier Berijew Be-12 Turboprop-Flugboote in den 1990er Jahren in zur CL-415 vergleichbare Feuerlöschversionen Be-12P umgebaut.

Aufgrund der wirtschaftlichen Probleme stellte Bombardier die Produktion 2015 ein.

Commenti 6

Informazioni

Sezione
Cartelle Fliegen
Visto da 647
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark III
Obiettivo Canon EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM +1.4x III
Diaframma 27
Tempo di esposizione 1/180
Distanza focale 560.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace