Ritorna alla lista
Campanule excisa - Ausgeschnittene Glockenblume, die sehr selten ist...

Campanule excisa - Ausgeschnittene Glockenblume, die sehr selten ist...

1.343 15

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Campanule excisa - Ausgeschnittene Glockenblume, die sehr selten ist...

...und nur im südlichen Wallis und nordwestlichen Tessin vorkommt nach ( Landolt)
Vorkommen fast nur auf Paragneis in 2000 - 2800 Metern im pH Bereich von 3-5 bis 5,5 .
Die Bestaübung soll durch die Öffnung an der Seite erfolgen, was ich jedoch noch nicht gesehen habe.
Die Haltung ist unter Problemen im Flachland möglich,wie man auch bei mir sehen kann, bleibt aber Liebhanbern vorbehalten, weil sehr aufwendig, wobei natürlich nur einzelne Blüten erreicht werden und keine solchen Stellen wie am Naturstandort.
Das Bild habe ich so ausgewählt , das die Besonderheit mit der ausgeschnittenen oder eingeschnittenen Stelle an den Seiten der Blüten gut zu sehen ist.
Canon EOS 350 D
Canon 28 - 135 IS
1/25
f. 32.0
Tvmodus
ISO 400
122 mm
Freihand
Leider bin ich nicht dichter herangekommen um nichts zu zertreten

Commenti 15

  • Frank ZimmermannBB 21/08/2008 16:43

    Eine wunderschöne Pflanze, gut fotografiert!
    beste Grüße
    Frank
  • Blömken 21/08/2008 11:25

    die fülle der blüten ist sehr anschaulich!!!
    lg m
  • Sylvie Meier 19/08/2008 22:33

    Eine zarte und feine Aufnahme dieser wunderschönen Glockenblumen:-)
    Liebe Grüsse Sylvie
  • Doris Thiemann 19/08/2008 21:29

    Herrlich ... diese schönen Farben.
    Ich liebe Glockenblumen in jeder Form, Velten.
    Sie sind so zart und stehen oft auf felsigem Untergrund.
    Einfach bewundernswert wie sie oft der Natur trotzen.
    LG Doris
  • Peter Tost 19/08/2008 20:19

    Oh was für eine Farbenpracht!

    Gruß Peter
  • Ilse Bartels 19/08/2008 17:53

    Velten, du hast sie doch sehr schön fotografiert. Es sind wirklich sehr zarte und feine Glockenblumen.
    Leider konnte ich dir ein paar Tage keine Anmerkungen schreiben. War auf dem Historischen Markt im Einsatz.

    LG.ILse
  • Marianne Schön 19/08/2008 11:29

    Ein blaues Glockenblütennest der ganz besonderen Art. Wunderschön.
    NG Marianne
  • Beate Und Edmund Salomon 19/08/2008 10:05

    Sogar wir als Laien haben die seltene Blütenform erkannt. Sieht klasse aus wie die so vom Monitor leuchten.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Werner Bartsch 19/08/2008 9:53

    man erkennt sofort die besonderheit der blüte !
    tolle aufnahme dieser seltenheit hier am naturstandort !
    lg .werner
  • Peter Gerlach.. 19/08/2008 9:21

    Es giebt schon viele Wunder in der Natur. Jeden Tag lernt man mehr kennen.
    Du hast auch einen großen Anteil dran. Deine Bilder und Beschreibungen sind top.
    LG Peter
  • Kalmia 19/08/2008 8:46

    Herrlich, diese zarten Köpfchen in dem wundervollen Blau.
    Und Applaus für Deine Vorsicht - das nenne ich Naturliebhaber! ;-)
    LG, Karin
  • Oktoberwind 19/08/2008 8:43

    eine zarte Blütenpracht in schöner Farbgebung, sehr gelungene Aufnahme.
    LG Martina
  • Eva Winter 19/08/2008 8:11

    Perfekt und in bester Qualität hast du diese schöne Glockenblume abgelichtet.
    LG Eva
  • Klaus Sanwald 19/08/2008 7:55

    Ein wunderschöner Anblick dieser zarten Pflanze, und eine perfekte Aufnahme.
    LG Klaus