1.816 15

W.H. Baumann


Premium (World), Fichtelgebirge

Burgruine Neuberg

Burg Neuberg im Ascher Land wurde auf einem hohen Felsvorsprung gebaut. Erst im Jahre 1288 tauchen erste urkundliche Erwähnungen auf, die über König Rudolf, der die Burg nach dem Tode Albrechts von Neuberg den Vögten von Plauen verlieh, berichteten. Später ging die Burg wieder an das Adelsgeschlecht der Neuberger und schließlich derer von Zedwitz über. Bestandteil der Burg ist auch ein runder, 22 m hoher Turm – eine Warte, die ursprünglich zum Schutze des Handelsweges von Böhmen nach Sachsen diente. Als die Neuberger schließlich den Handelsweg im Zuge des Raubritterwesens in umgekehrter Form für ihre Überfälle auf die Händler nutzten, wurde die Burg unter Karl dem IV. mehrfach angegriffen und niedergebrannt.
Später wurde der wieder aufgebaute Oberteil des Schlosses als Brauerei genutzt und noch bis in die 40er Jahre des 20. Jhd. befand sich auf dem weitläufigen Gelände eine Schloßgärtnerei, die nach der Vertreibung der Egerländer Bevölkerung verfiel.

Commenti 15

  • Joachim Irelandeddie 08/06/2021 14:38

    Eine sehr schöne Ansicht die du hier von der Burganlage aufgenommen hast! Sie hat ja eine sehr wechselvolle Geschichte hinter sich!

    lg eddie
  • Eifelpixel 20/07/2016 8:12

    Reste einer ehemals stolzen Burg
    Immer eine gute Zeit wünscht Joachim
  • HeinerSef 11/07/2016 12:23

    Wundervoll, Ruinen sind doch immer wieder was tolles
    Klasse
    LG Heiner
  • Trugbild 07/07/2016 22:16

    Schaut klasse aus, sogar mystisch durch die Licht- und Schatteneffekte. VG Adeltraut
  • Norbert REN 06/07/2016 13:24

    Das sind die Orte, wo man seine Phantasie spielen lassen kann.
    Außerdem ist immer wieder ein Abenteuer, dort herum zu stromern, und in jedes Loch zu gucken.
    LG. Norbert
  • Christel Baude 06/07/2016 9:20

    das ist ja interessant
    danke fürs Zeigen und die tolle Beschreibung
    außerdem hast Du sie Ruine toll präsentiert
    LG Christel
  • Willi W. 05/07/2016 21:15

    Klasse Aufnahme und eine feine und interessante Beschreibung. Danke.
    LG Willi
  • marant 05/07/2016 15:55

    so unscheinbar es einem auf den ersten Blick erscheint auf den zweiten erschliesst sich die Weitläufigkeit und auf den dritten möglicherweise die Geschichte die dahinter steckt - bestens präsentiert !

    viele grüsse ...
    marant
  • Gerhard Meyer1 05/07/2016 14:06

    ...äußerst interessant und ich mag dein Licht- und Schattenspiel hier besonders
    klasse Gerhard
  • Ferdinand Leinenbach 05/07/2016 10:31

    Hallo
    Die Ruine ist aus einem interessanten Standpunkt aus fotografiert worden.
    Das gibt dem Ganzen eine gewisse Aura.
    Die Informationen zu Deinen Bildern finde ich nach wie vor sehr gut.
    LG Ferdinand
  • tinchen49 05/07/2016 8:39

    sehr geschichtsreich und super von Dir dokumentiert.
    lg tinchen
  • Markus 4 05/07/2016 7:45

    das schreit direkt danach, dort auf Entdeckungsreise zu gehen

    Habedieehre
    Markus
  • W.H. Baumann 04/07/2016 20:07

    Ich war selbst überrascht dort oben so ein weitläufiges Ruinengelände vorzufinden. Und wenn Du Dein Vorhaben demnächst realisieren möchtest, findest Du dort - zwischen Ruine und Turm - das Naturgelände mit den bereits gezeigten Türkenbundlilien vor.
    VG Werner
  • WERNER-ZR 04/07/2016 19:55

    Also wenn ich dein schönes Foto so ansehe ... da muss ich mal hin!! Bin schon öfter dort vorbei gefahren, aber dass sich dort so eine interessante Ruine versteckt, hätte ich nicht gedacht.
    LG Werner
  • Lady Durchblick 04/07/2016 19:07

    schöne Burgruine.... klasse Aufnahme
    vg Ingrid

Informazioni

Sezione
Cartelle Prag & Tschechien
Visto da 1.816
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-P3
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale ---
ISO 200

Hanno messo mi piace