Dieter Geßler


Premium (Pro), Franggn

Buntspecht

heute früh am Balkon am Meisenknödel erwischt.
Große Freude, so fängt der Tag gleich gut an.

Der Buntspecht ist etwa 23 cm lang. Seine Flügelspannweite beträgt zwischen 34 und 39 cm. Er ist zwischen 60 und 90 g schwer. Sein Gefieder ist oberseits schwarz gefärbt mit zwei großen weißen Flügelflecken und unterseits gelblich-grau. Die Unterschwanzdecken sind lebhaft rot gefärbt. Beide Geschlechter haben einen gelblichen Stirnfleck, Männchen einen roten Genickfleck und Jungtiere einen roten Scheitel. Die Wangen sind weiß gefärbt. An den Halsseiten finden sich schwarze Bartstreifen.

Sie haben spitze, gebogene Krallen an ihren Kletterfüßen, womit sie sich an der Borke festhalten. Zwei Krallen zeigen dabei nach vorne und zwei nach hinten. Ungewöhnlich dick ist ihre Haut, die sie vor Insektenstichen schützt. Eine federnde, gelenkartige Verbindung zwischen der breiten Schnabelbasis und dem Schädel federt die Erschütterung ab, die beim Zimmern der Spechthöhle entsteht. Die dabei aufrechte und stabile Haltung am Baum wird durch starke Muskeln unterstützt, die die stützenden Schwanzfedern kontrollieren. Um das Einatmen des entstehenden Sägemehls zu verhindern, sind die Nasenlöcher des Buntspechts mit feinen Federn überwachsen.
Aus Wikipedia

EOS 20D - 70-300@300mm - F/5,6 - 1/60 Sek - ISO 100 - freihand - leicht geschnitten
Konstruktive Anmerkungen und Kritik ist immer erwünscht.

Commenti 22