Ritorna alla lista
Bummel durch Lechenich -8-

Bummel durch Lechenich -8-

2.843 3

anne47


Premium (World), Köln

Bummel durch Lechenich -8-

die Judenstraße

Die Geschichte der jüdischen Gemeinde Lechenichs, einer Kleinstadt etwa 20 km westlich von Köln, umfasst einen Zeitraum von etwa 700 Jahren. Sie beginnt im 13. Jahrhundert und endet 1942. Die Blütezeit der jüdischen Gemeinde lag am Ende des 19. Jahrhunderts. Durch die Judenverfolgung der Nationalsozialisten wurde das jüdische Leben in Lechenich restlos zerstört.

Die wenigen Familien, die nach dem Verkauf ihrer Häuser und ihres Besitzes in Lechenich geblieben waren, mussten 1939 in ein „Judenhaus“ ziehen und wurden später nach Köln gebracht. Von Köln erfolgte die Deportation in die Konzentrationslager im Osten, nach Lodz, Minsk, Riga oder Theresienstadt und in das Vernichtungslager Auschwitz.

https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCdische_Gemeinde_Lechenich

Commenti 3

  • Fotobock 18/03/2022 17:09

    Diese Zeit sollte sich nie wiederholen und doch gibt es immer wieder Hass und Abneigung ob der Glaubensrichtungen anderer Menschen. Traurig. lg Barbara
  • homwico 17/03/2022 17:41

    Ein Ort, wie auch der Straßennamen zeigt, mit historischer Vergangenheit.
    LG homwico
  • oilhillpitter 17/03/2022 17:24

    Man muss erstmal genau hinsehen damit man Text zum Bild versteht.
    Liebe Grüße Peter