Heide G.


Premium (World), Berlin

Commenti 63

  • Trautel R. 01/01/2015 9:22

    eine winteraufnahme, die man sich länger betrachtet.
    lg trautel
  • Annette He 31/12/2014 1:14

    Wunderbar idyllisch.

    Gruß,
    Annette
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 30/12/2014 21:30

    Bayern sind nicht lauter.
    Aber auch nicht leiser.
  • Heide G. 30/12/2014 18:34

    Klacky, schreib ein Büchlein "Meine Erlebnisse in fremdsprachlichen Ländern". Ansonsten wundere ich mich, in welchem Land ihr jetzt lebt, so unter lautern Bayern -
  • Mira Culix 30/12/2014 18:23

    Ein Urlauber trifft zwei bayerische Bauern auf dem Feld und will nach dem Weg fragen. Die beiden beachten ihn überhaupt nicht und arbeiten ruhig weiter. “Sprechen Sie deutsch?”, fragt er. Keine Antwort “Do you speak English?” – Schweigen – “Parlez-vous français?” – Die Bauern bleiben stumm. Als sie auch auf die Frage “Parla italiano?” und “Вы говорите по-русски?” (das war grad Russisch) nicht antworten, geht der Urlauber kopfschüttelnd weiter. “Host des g’hört? Der kann fünf Sprachen!”, sagt der eine Bauer. “Ja und?”, fragt der andere zurück, “Wos hot’s ihm g’nutzt, dem Depp?”
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 30/12/2014 18:20

    Weil Dein Arabisch so flüssig ist.
    Und ich habe mir dort die Pfoten verbrannt.
    In Andorra allerdinx nicht.
  • Heide G. 30/12/2014 18:12

    ich finde, sie sollen zuhause reden wie sie wollen, aber wenn sie Butter und Milch kaufen und nach dem Weg fragen, dann sollte es schon deutsch sein. In Syrien hab ich auch nicht deutsch geredet. Ratet mal, warum.
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 30/12/2014 17:59

    Ich habe in Schweden schon Deutsch geredet, in Syrien aber weniger.
  • Mira Culix 30/12/2014 17:52

    Ja nun, das war zwar keine Negerin, sondern eine Mitbürgerin afrikanischer Herkunft, aber sie hat die CSU-Forderungen verinnerlicht.
    FAZ vom 07.12.14:
    CSU bleibt dabei: Ausländer sollen zuhause deutsch sprechen
    Laut einem CSU-Papier sollen Einwanderer dazu „angehalten“ werden, in der Familie deutsch zu sprechen. Die anderen Parteien überschlagen sich vor Kritik. Der Antrag sei „respektlos“, „narrisch“ und „komplett bescheuert“.

    Übrigens hab ich im Ausland mit meinem Mann auch schon ab und an Deutsch geredet. Aber noch nicht in Schweden, da war ich nämlich noch nie. Aber in Norwegen schon, in Dänemark auch und in Kanada, Algerien, Griechenland, Ägypten, Zypern, Portugal, Frankreich, Großbritannien, Neuseeland, Südafrika usw. ebenfalls. Tja.
  • Heide G. 30/12/2014 17:44

    omG!
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 30/12/2014 17:37

    Gestern ging ich an einer Negerin vorbei, die sprach auf der Straße mit ihrem Kind Deutsch.
    Vorbildlich!
  • Heide G. 30/12/2014 14:35

    und wie sie reden! Nich mal deutsch -
  • Frau Luna. 30/12/2014 13:49

    ...was die so alles essen!
    Ja, das finde ich auch manchmal komisch :-)
  • Heide G. 30/12/2014 13:48

    komisch, die Schweden -
  • Frau Luna. 30/12/2014 13:43


    Heide,
    havregrynsgröt = Brei aus Hafergrütze
    äppelmos = Apfelmus
    smör = Butter
    ost = Käse
    filmjölk = Buttermilch
    lingon = Preiselbeeren

Informazioni

Sezione
Cartelle Brandenburg
Visto da 820
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D40
Obiettivo ---
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 60.0 mm
ISO 250