5.625 0

Z7


Free Account, Alb-Donau-Kreis

Bücker Bü 131

Bücker Bü131 C „Jungmann“
Hersteller: Construcciones Aeronauticas (CASA), Spanien,

Model 1.131 Baujahr: April 1954
Bauart: Einstielig verspannter Doppeldecker, Spannweite 7,40 m, Länge 6,62 m, Höhe 2,37, Flügelfläche 13,50 qm
Motor: ENMA Tigre G-IVB, 6,33 l. Hubraum, 4 Zyl. Reihenmotor, hängend eingebaut
Leistung: 150 PS bei 2300 U/min
Reisegeschwindigkeit: 170 km/h, Max.: 330 km/h
Einsatz: Sport- und Ausbildungsflugzeug, kunstflugtauglich

Geschichte: Gründung der Bücker-Flugzeugbau GmbH in Berlin-Johannisthal (Rangsdorf) durch Carl Clemens Bücker aus Koblenz im Jahre 1933.

Erstflug der Bücker 131 am 27.April 1934. Produktion bis 1942, Export in 23 Länder. Lizenzbau in der Schweiz, Tschechoslowakei, Spanien und Japan. Insgesamt wurden über 5000 Exemplare, davon ca. 3000 durch Bücker produziert.

Die D-EFQP stammt aus den Beständen der spanischen Luftwaffe. Sie wurde nach ihrer Ausmusterung im Jahre 1980 nach Deutschland überführt und von der Firma Bitz in Augsburg restauriert.
Die D-EFQP ist im Besitz von Herbert Höhn und fliegt zurzeit in Montabaur/Koblenz. Damit handelt es sich bei diesem Exemplar um das einzige flugfähige Modell, dass in der Geburtstadt von Clemens Bücker stationiert ist.

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Visto da 5.625
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D800
Obiettivo 24.0-70.0 mm f/2.8
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/1250
Distanza focale 70.0 mm
ISO 640

Hanno messo mi piace