9.201 4

Stefan Schwetje


Premium (World), Braunschweig

Buchenwald...

... weitere Eindrücke und Informationen zum KZ Buchenwald welches ich im Oktober mit meinem Fotofreund Joachim Irelandeddie besichtigt habe...

Der Ettersberg ist als Siedlungsgebiet der denkbar ungünstigste Platz, um Menschen unterzubringen. Er gehört zum mitteldeutschen Randgebirge und weist dieselben klimatischen Nachteile, relativ große Niederschlagsmengen, auf. Der höchste Punkt des Lagers ist 478 ü.M. , der tiefste 375 ü.M. Diese Höhenlage lässt die häufig auftretenden Temperaturschwankungen unvermittelt wirksam werden.
Geplant waren ursprünglich die Kasernen für den Totenkopf-Verband, sowie Unterkünfte für ca. 5.000 Häftlinge. Bei der Befreiung umfasste das gesamte Lager mit dem Kommandanturbereich eine Fläche von 150 Hektar. Durch den elektrisch geladenen Zaun waren 40 Hektar eingezäunt, das Gelände der Deutschen Ausrüstungswerke umfasste 4,5 Hektar. Der Appellplatz war 1,5 Hektar groß; dieselbe Fläche bedeckten die Gustloffwerke. Die Gesamtfläche innerhalb der Postenkette betrug 2 Quadratkilometer, der elektrische Stacheldrahtzaun hat eine Länge von 3,5 Kilometern (Baubüro des K.L. Buchenwald)

(Quelle: K.L. Buchenwald / Post Weimar)

Commenti 4

Informazioni

Sezioni
Cartelle KZ Buchenwald
Visto da 9.201
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5600
Obiettivo ---
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 110.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace