514 8

Urs V58


Premium (World), Europa (obwohl in der Schweiz wohnhaft)

Brunnenhaus

Wahrzeichen des Klosters Maulbronn ist das Brunnenhaus, auf der nördlichen Seite des Kreuzgangs gelegen.
Der Legende nach haben Mönche Maultiere losgeschickt und an der Stelle, an der sie rasteten, wurde das Kloster errichtet.
Im Namen Maulbronn stecken also die Begriffe Maultier und Brunnen.
Auch der Begriff Maultasche ist angeblich auf das Kloster zurückzuführen. Die Mönchte "versteckten" das Fleisch in Teigtaschen, damit es der Herrgott nicht sähe. Daher der im Volksmund verwendete Name "Herrgottsbscheißerle" :-)
(Quelle: Klosterführung)

Und hier ein interessanter Film über das Kloster und das Brunnenhaus:
https://www.youtube.com/watch?t=50&v=5NKSNeuZbbQ

Commenti 8

  • Blula 31/03/2019 16:51

    Das Bild wirkt, wie ich finde, sehr gut im Hochformat. Das ist dem Brunnen und den drei Fensterbögen im Hintergrund richtiggehend angemessen. Sehr gut finde ich auch die Ausleuchtung. Ist ja nicht einfach hinzubekommen bei dem Gegenlicht. Ja, und wunderschön ist natürlich der Blick nach draußen mit dem blühenden Magnolienbaum.
    Übrigens.... "Herrgottsbscheißerle" gehören zu meinen Leibspeisen ;-)))
    LG Ursula
    • Urs V58 31/03/2019 17:34

      zu meinen auch ... obwohl ich sie nur unter der Bezeichnung Maultaschen kannte ... :-)
  • Manfred Ruck 08/05/2015 7:24

    Herrlich deine Aufnahme ein Raum in dem man sich wohlfühlen kann er strahlt Ruhe und Entspannung aus ,

    Grüße dich ,

    Manfred
  • esti 7 07/05/2015 21:13

    Dein Bild und der Raum beeindruckend, mit dem
    imposanten Brunnen und dem Blick auf den
    blühenden Magnolien Strauch. Sehr gut auch,
    der eingestellte Film und die Geschichten
    dazu, das macht die Präsentation erst richtig
    bunt und geheimnisvoll. Glückwunsch, zur
    kompletten "Maulbronner Reihe," sehr gekonnt.
    Dir liebe Grüße,
    Ernestine

  • nature and MoRe 04/05/2015 0:34

    Das Foto ist Dir wirklich ausgezeichnet gelungen. Der Brunnen ist in seiner vollen Größe bestens abgebildet, und auch das schöne Gewölbe und die Fenster kommen nicht zu kurz. Die wunderbar blühende Magnolie draußen vor dem Fenster bildet eine schöne Ergänzung zu dem ganzen Ensemble.
    Die Geschichte zur Namensgebung haben wir auch während der Führung durch's Kloster gehört. Ich meine gehört zu haben, es solle auch in den Zeichnungen über dem Brunnen irgendwo die Darstellung eines Maultiers geben. Hast Du es gesehen / fotografiert? Ich habe es auf meinen Aufnahmen nicht entdeckt. Beim nächsten Besuch (sofern er auch eine Besichtigung / Führung einschließt) werde ich mal darauf achten.
    LG Monika
  • dor.maX 03/05/2015 18:03

    Das ist eine großartige Fotoarbeit von dir - die Farben des Innenraums sind perfekt und der Blick aus dem Fenster ganz wunderbar. Dazu ist der gesamte Bildaufbau optimal - Kompliment!
    Gruß Doris
  • Miredita 03/05/2015 12:09

    Wow, das ist dir hervorragend gelungen!!!! Der Magnolienbaum sieht aus wie ein buntes Kirchenfenster...und die Geschichte zum Kolster ist spannend und steht auf meiner Besuchsliste ganz oben!! LG Claudia
  • Buntspecht 78 03/05/2015 11:53

    Da habe ich wieder etwas gelernt. Den starken Lichtkontrast hast Du hervorragend gemeistert!
    lg lisa

Informazioni

Sezione
Cartelle Geschichte & Kultur
Visto da 514
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 6D
Obiettivo Canon EF 24-105mm f/4L IS
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/40
Distanza focale 24.0 mm
ISO 250

Hanno messo mi piace