Brombeerspinner

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Glucken
deutscher Name : Brombeerspinner
wissenschaftlicher Name : Macrothylacia rubi
Kennzeichen : Die Vorderflügel sind braun und haben in der Mitte ein dunkles, hell gesäumtes Band. Das Weibchen ist heller und mehr grau getönt als das Männchen. Außerdem ist das Weibchen größer. Das Männchen hat große gekämmte Antennen.
Größe : 40 - 60 mm Flügelspannweite
Lebensraum : Wiesen, Koppeln, Moore, Brachland.
Entwicklung : Die Falter fliegen von Mai bis Juli. Nach der Paarung legen die Weibchen die Eier ab. Die Raupen sind samtschwarz und braun und haben orangefarbene Streifen zwischen den Segmenten. Sie überwintern als erwachsene Raupe. Im Frühjahr verpuppen sie sich ohne noch einmal zu fressen in einem weichen langen Gespinst am Boden.
Futterpflanzen der Raupen : Niedere Pflanzen und Sträucher, wie Brombeere, Himbeere, Eiche.
(Quelle : Insektenbox)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/7,1 - 1/60s - ISO100 - Stativ - 14.5.2015 - Oberlausitz - unterwegs mit Jörg Uhlemann , Macro-Jones67 und Macro-Sabs68

Commenti 57

Informazioni

Sezione
Cartelle Nachtfalter
Visto da 2.353
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7100
Obiettivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 105.0 mm
ISO 100

Preferite pubbliche