2.714 4

Bretagne

irgendwo am Atlantik

Commenti 4

  • tassilo maekt 27/02/2009 18:11

    da kann ich nur sagen: danke, danke, danke für die Hinweise und die Tips
  • Horst Seibel 15/02/2009 19:39

    Ja, und in Duarnenez gibt es einen Laden in dem all diese Sardinen in Dosen verkauft werden, ein Laden voller Sardinenbüchsen, hunderte verschiedene, ein Muss wenn man Duarnenez besucht. Die Website heißt www.pennsardin.com
  • Charly Roggow 02/02/2009 19:25

    Regine kennt sich das besser aus.... gefällt mir aber im Bildaufbau sehr gut
    LG Charly
  • Régine Lf 30/01/2009 19:17

    Irgendwo am Atlantik ist Douarnenez. Douarnenez liegt im Westen der historischen Region Cornouaille, etwa 25 km nordwestlich von Quimper.
    Aufgrund seiner sturmgeschützten Lage diente der Ort bereits den Römern als Schutzhafen vor der schwierigen Passage nach Britannien. Darüber hinaus wurde hier auch "Garum" hergestellt, eine Fischpaste die im gesamten römischen Reich für das Würzen von Speisen genutzt wurde. Über die Jahrhunderte entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Fischereihafen. Zu größerem Wohlstand kam die Stadt dann im 19. Jahrhunderts, nachdem die Erfindung der Konserve den Verkauf von Fisch in entfernte Regionen erlaubte. Die wichtigste Rolle spielte hierbei die Sardine, auf deren Konserve es ein französisches Monopol gab. Bis zur Mitte des Jahrhunderts hatten sich in der Stadt 35 Fischfabriken angesiedelt, in denen die Hälfte der Stadtbevölkerung Arbeit fand. Als um 1880 plötzlich die Sardinenschwärme ausblieben führte dies die Stadt in eine Depression mit Armut und Massenarbeitslosigkeit. Mit neuen Fischereitechniken und größeren Booten und dank des Umstandes, dass nach 20 Jahren die Sardinen überraschend wiederkamen, konnte sich die Fischereiindustrie erholen. Heute ist Douarnenez auf Platz 6 der wichtigsten Fischereihäfen Frankreichs.

    LG Régine