3.092 10

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

Breitmaulnashorn

Ausgewachsene Breitmaulnashörner haben keine natürlichen Feinde; gelegentlich greifen Löwen Jungtiere an. Es besteht eine enge positive ökologische Beziehung zum Afrikanischen Elefanten, dessen Herden die Busch- und Baumvegetation eindämmen und so Offenlandschaften erzeugen, die das Breitmaulnashorn nutzt. Manchmal kommt es auch zu gemeinsamen Weideverbänden mit dem Spitzmaulnashorn. Symbiotische Beziehungen gibt es auch mit dem Gelbschnabel-Madenhacker (Buphagus africanus), dem Kuhreiher (Bubulcus ibis) und dem Rotschulter-Glanzstar (Lamprotornis nitens). Die Vögel picken häufig Insekten von der Haut des Nashorns und wirken überdies auch als Alarmsignal bei erschrecktem Aufflattern.
....Aufnahme vom 08.02.2020,am Lake Nakuru ....

Commenti 10

Informazioni

Sezioni
Cartelle Kenia2020
Visto da 3.092
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D Mark II
Obiettivo TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 329.0 mm
ISO 6400

Hanno messo mi piace