Peter Häfele


Premium (Basic), Paderborn

Brasilianischer Sperlingskauz

Brasilianischer Sperlingskauz (Glaucidium brasilianum)

Der brasilianische Sperlingskauz ist der Muskelprotz unter den Eulen. Er erlegt Vögel, die so groß sind wie er. Das ist, als würde ein Uhu einen Schwan schlagen.

Dass die Mini-Eulen auch in Südamerikanischen Regenwäldern fliegen, wissen Forscher erst seit Kurzem: Auf den kleinen Bruder des europäischen Sperlingskauzes stießen Naturforscher Anfang dieses Jahrtausends – seitdem trägt er den lateinischen Namen Glaucidium brasilianum.

Der kleine Kauz erlegt aber nicht nur Vögel, die so groß sind -Buntspechte, Amseln, Stare - vielmehr jagt er diese auch tagsüber und entzaubert damit den Mythos, wonach Eulen stets nur in der Nacht unterwegs sind.

Der Sperlingskauz gehört ist mit einer Größe von 16 - 17 Zentimetern zu den kleinsten Eulen der Welt.

http://www.peter-haefele.de/fotogalerie/category/197-sperlingskauz

Commenti 0