Ritorna alla lista
 Blutroter Prachtbecherling

Blutroter Prachtbecherling

4.382 31

Blutroter Prachtbecherling

Mal ein kleines Lebenszeichen von mir. Muß Netzkabel im ganzen Haus verlegen. Deckendurchbrüche, Wanddurchbrüche usw. Wir kriegen demnächst Glasfaserkabel auf dem Land........:-)).

Endlich mal wieder ein Auftritt vom farbenfrohen Prachtbecherling.
Jahrelang war er weg, oder nur mit wenigen Exemplaren vertreten.
Bin gerade zurück von meiner 50 km weiten Exkursion. Ca. 30-40 Fruchtkörper wuchsen in einem dichten Weidengebüsch , wo man ständig irgendwo hängenblieb.

Macht aber nichts, der Ausflug war nicht umsonst....:-)).

OLympus OM-DE-M10 / Mark II
Olympus M 2,8/ 40-150 Pro
Brennweite 64 mm.

14er Stack mit f 6,3...ISO 100

Commenti 31

  • Robert Hatheier 03/05/2019 20:51

    Ja, solche Umgebungsbedingungen kenne ich sehr gut. Meine Prachtbecherlinge finde ich auch immer dort wo die Weiden stehen. Da muss man sich einmal durcharbeiten um an die Becherlinge zu kommen. Deine Bilder davon sind einfach Spitze!

    LG Robert
  • Hartmut Bethke 29/03/2019 17:56

    Nochmal moin Burkhard, bei mir kommen sie normalerweise schon im Dezember oder Januar. Heuer war da gar nichts, weiß der Himmel warum. Deine Fund sind beneidenswert. Da darf man auch ruhig mal ein Stück fahren :-) Schön zeigst du sie in ihrem Umfeld in gefälliger durchgehender Schärfe.
    LG Hartmut
  • irminsul 28/03/2019 23:12

    Eine wunderbare Aufnahme und Du hast recht ich habe ihn schon Jahre nicht mehr gesehen doch das heurige Frühjahr war schrecklich wir hatten seit Jahrzehnten keine so
    trockenen Zeitraum und dazu das trockenste Gebiet von ganz Osterreich . Glaube nur das mein Garten überlebt hat weil ich rund 2 M3 Wasser vertragen habe um das wichtigste zu retten.....……
    Liebe Grüße Jörg
  • Maria J. 28/03/2019 10:33

    Du legst ja lange Strecken zurück, um diese prächtigen Becherlinge zu finden.
    Vielleicht gibt es sie in diesem Jahr etwas häufiger?
    Meine Schwester fand in den Bergen auch gerade ihre allerersten ...!
    Sie scheinen sich gern unter Laub zu verstecken.
    Deckendurchbrüche für Glasfaserkabel?
    Klingt ja schrecklich ...!
    LG Maria
    • Burkhard Wysekal 28/03/2019 17:23

      Über  die Häufigkeit  kann ich  nicht  viel  sagen . Mir  fehlt  der  Vergleich zu  anderen  Fundstellen. Aber  die konnte  ich  leider noch  nicht ausfindig  machen.
      Schaun wir  mal........;-)).
      LG, Burkhard
    • Maria J. 28/03/2019 18:59

      Inzwischen glaube ich, dass es bei meiner Schwester der Scharlachrote Becherling war!
      Na mal sehen, was diese Pilzsaison noch so bringen wird .. ;-)
      Ich wünsche dir jedenfalls weiterhin viel Finder-Glück!!
      LG Maria
    • Burkhard Wysekal 28/03/2019 19:23

      Der Scharlachrote Becherling  hat viele  Namen.Ich denke, meiner  ist  auch so einer.  Allerdings  habe  ich den Namen Blutroter  Prachtbecherling ausgewählt, was  ja auch  in Ordnung  geht.

      Es käme eventuell noch  der Österreichische Prachtbecherling  in  Frage, welcher  aber    nur  von Experten entziffert  werden  kann.....;-)).
      LG, Burkhard
    • Maria J. 28/03/2019 19:28

      Dann höre ich jetzt besser auf, darüber nachzudenken .. ,-))
      Danke für die Info – ganz schön verwirrend das alles ...
      ;-))
  • Marianne Schön 27/03/2019 23:03

    Da wird es dir ganz sicher nicht langweilig...und dein Pilzausflug war sicher eine schöne Unterbrechung... denn sie sind wunderschön... ich wünsche dir weiter frohes schaffen.
    NG Marianne
  • Andreas_Napravnik 27/03/2019 18:52

    Wunderbar, der Ausflug hat sich gelohnt
    bestens in Szene gesetzt
    LG Andreas
  • Rudolf Bindig 27/03/2019 18:22

    Sehr schöne Exemplare in prächtigen Farben und hervorragender Schärfe. Ich habe überraschend demnächst einen zusätzlich gewonnen Tag (wegen einer abgesagten Tagung) und will dann mal nachsehen, ob die von mir neulich gefundenen kleinen Exemplare des Prachtbecherlings auch herangewachsen sind.
    F.G. Rudolf
  • Lieselotte D. 27/03/2019 17:15

    wow, die orangenen Töpfchen sehen toll aus. Klasse Schärfe und Farbe
    LG Lieselotte
  • Günther Metzinger 27/03/2019 15:17

    Dein Ausflug hat sich gelohnt. Toll, was so eine Weise zu fotografieren bringt. Wünsche Dir noch eine gute Restwoche.
    VG Günther M
    P.S. Viel Erfolg beim Werkeln im Haus.
  • Reinhard Zentner 27/03/2019 0:10

    Ein prächtiges rot trägt er im Inneren
    Weiterhin frohes Schaffen
    Gruß Reinhard wie
  • mumimutti 26/03/2019 23:58

    Sehr interessannt zwischen den fahlen Blättern un den frischen grünen Flechten. Die Farbe des Becherlings sticht heraus, habe ich leider noch nie gefunden.
    Wieso 50 km - Ausflug, warum und wohin?
    LG Mumimutti
    • Burkhard Wysekal 27/03/2019 9:25

      In meiner unmittelbaren Umgebung ist diese Art   nicht  zu  finden. Ich kenne  überhaupt  nur diese  eine  Fundstelle. Sie  befindet sich  auf einem großen Privatgrundstück , welches 50 km  entfernt  liegt.
      Einer e-Mail der  freundlichen Besitzer sei Dank......:-)).
      LG, Burkhard
    • mumimutti 28/03/2019 22:05

      Du bist wirklich ein Pilzfanatiker, 50 km für einen Pilz, das ist wirklich Engagement!
      LG Mumimutti
  • Beat Bütikofer 26/03/2019 23:33

    Tolle Pilz und ein gutes Bild. Der grosse hat eine spezielle Struktur, nehme an den hast du noch einzeln aufs Korn genommen.
    Du machst Löcher in die Wände für Kabel, ich vor einem Jahr um einen Wasserschaden zu beheben, das war auch nicht lustig.
    Schön wieder was von dir zu sehen, hatte mir schon ein wenig Sorgen gemacht und deine Bilder vermisst.
    LG Beat
    • Burkhard Wysekal 27/03/2019 9:14

      Bei einem Deckendurchbruch mußte ich verdammt  vorsichtig sein. Da lagen alle hauseigenen E-Leitungen. Ein "Volltreffer" wäre mit  großem Verdruss  einher  gegangen.......:-(.
      LG, Burkhard
  • Mémécassel 26/03/2019 21:28

    Tolle Farbe haben sie, der Weg hat sich gelohnt.!!
    LG Mémé
  • Andreas Kögler 26/03/2019 21:14

    schick sind sie ...., mit dieser Farbgebung fallen sie definitiv auf !
    Aber kein Grund gleich in jede Decke und in jede Wand ein Loch zu hauen .... ;-)
    Schön das dir bei diesen Abständen 14 Bilder gereicht haben - die flitzen dann auch schneller durch´s Netzkabel , gelle !
    Ich habe heute übrigens kolossal große Dachpilze (rehbraune) entdeckt ....
    gruß andreas
  • J.Kater 26/03/2019 19:19

    Wunderbar abgebildet und präsentiert!