Ritorna alla lista
Blutrote Heidelibelle

Blutrote Heidelibelle

593 2

Zimmermann Marc


Free Account, Winterthur

Blutrote Heidelibelle

Endlich habe ich es geschafft und auch einmal eine schöne Blutrote Heidelibelle erwischt!

Canon 7D, 100mm Makro IS
1/125sek
F/7.1
100mm
ISO-100
Blendenkorrektur 0

Commenti 2

  • Zimmermann Marc 08/08/2010 19:48

    Hallo Reiner

    vielen Dank für deine Anmerkung, du hattest recht, es ist keine Feuerlibelle sondern ein Blutrote Heidelibelle. Wieder etwas gelernt :-).
    Ich wollte den Fokus eigentlich schon auf den Kopf richten. Deshalb hatte ich auch die Blende ziemlich weit offen. Ich wollte den Kopf sogar besonders hervorheben. Da hätte ich die Blende sogar noch weiter öffnen können. Aber wie die erwähnt hast, liegt der Fokus zu stark auf der Pflanze. Die Pflanze dominiert zustark.
  • Reiner1957 08/08/2010 18:08

    Hallo Marc,
    das Motiv ist schön freigestellt, dadurch ist ein schöner Hintergrund entstanden. Der Fokus liegt leider auf der Pflanze und nicht auf dem Auge des Tieres. Die Blende kannst Du beim nächsten Mal ruhig weiter schließen (größere Zahl). Ich mache meine Makros teilweise mit Blende 16 bis 22.
    Nun zum eigentlichen Motiv. Ich bin der Meinung, dass das Bild eine Blutrote Heidelibelle zeigt. Beide sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Die Heidelibelle hat am Ende des Hinterleibes eine Verdickung, die hier gut zu sehen ist. Die Feuerlibelle ist komplett flach, fast wie z.B. eine Plattbauchlibelle. Außerdem ist die Einfassung des Flügels bei der Feuerlibelle rotbraun und die Beine rot gefärbt. Bei der Blutroten Heidelibelle sind diese Teile schwarz.


    Grüße aus Untergruppenbach
    Reiner