2.574 2

Werner Günthör


Free Account, Weissensberg

Commenti 2

  • Andreas Henschel 14/05/2012 11:41

    Ich wurde durch Ortskundige aufgeklärt und wenn man gaaanz genau hinschaut, dann sieht man es auch. Der Schopf ist schräg. Die Wachstumsrichtung der Tannenstämme im Hintergrund verraten, wie schräg der Schuppen ist. Mutig ist doch der Bauer, der darin seelenruhig seine Gerätschaften unterbringt. Ich kenne Gebäude, da dauert das definitive Einstürzen doch seine Zeit (Jahre...), aber den Zeitpunkt kann man dennoch nicht besonders zuverlässig einschätzen. Plötzlich geht es sehr schnell.

    Ich habe mir dennoch den Spass gegönnt und das Bild ohne Drehung horizontal gespiegelt. Das Resultat fand ich bestechend. Die Linien desSchuppens gingen dann in eine "positive" Richtung und die abschüssige Wiese unterstützt dies dann auch. Fand ich persönlich spannend.

    LG Andreas
  • Andreas Henschel 12/05/2012 17:14

    ... ein reizvolles Frühlingsmotiv! Bodensee/Allgäu gemischt ruft in mir gute Erinnerungen wach.

    Darf ich zwei Punkte einbringen? Der Schuppen kippt mir zu fest und deshalb hätte ich das Bild um ca. 5° nach rechts gedreht. Da dann die Wiese aber nach rechts unten herunter geht, hätte ich das Bild horizontal gespiegelt.

    Mir gefällt Deine Bildaufteilung mit der Hütte links und dem Raum rechts (bzw. umgekehrt, wenn gespiegelt).

    Alles Gute und liebe Grüsse nach Weissenberg wünscht
    Andreas

Informazioni

Sezione
Cartelle Weißensberg
Visto da 2.574
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7000
Obiettivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 16-85mm f/3.5-5.6G ED
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 25.0 mm
ISO 125