1.277 15

Jo Kurz


Premium (World), Marchfeld

blinder passagier

kein aufregendes foto mit einem transportbehälter im vw-bus als sitzplatz. dennoch hat er einen ehrenplatz in der fc verdient, denn er ist für mich eine neue art und dürfte insgesamt ziemlich selten sein. auch sind aufnahmen, auf denen die körperzeichnung zu sehen ist, relativ rar.
er muss irgendwo zwischen heide und der nächsten ortschaft zugestiegen sein, vermutlich bei einem (schmetterlingsknips-)zwischenstopp auf dem waldweg. schade nur, dass er nach seiner entdeckung auf dem parkplatz eines supermarktes gleich das weite suchte, denn dort wird er wohl kaum auf artgenossen treffen... :-(

Braunfleck-Widderchen (Dysauxes ancilla)
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Dysauxes_Ancilla
P7028548 • 02.07.2012

ps: ich hatte einen tollen schmetterlingstag!
das war nur das 'pflichtfoto', einige von den schöneren folgen noch... ;-)

reges insektentreiben heute...
reges insektentreiben heute...
Jo Kurz

Commenti 15

  • Marlis E. 04/07/2012 17:13

    Du bist wirklich ein Glückspilz, anscheinend lebst Du auch in einer artenreichen Gegend!
    LG Marlis
  • N. Nescio 02/07/2012 23:55

    beneidenswerte entdeckung - und daß du gleich wußtest, das das was besonderes ist ...
    lg gusti
  • Helmut Johann Paseka 02/07/2012 23:18

    . . schön dass Du ihn mir vorstellst, . . ich hätte ihn nicht als das erkannt was er tatsächlich ist, . . eine Rarität, . .
    herzlichst Helmut
  • J. Und J. Mehwald 02/07/2012 20:31

    Klasse Pflichtfoto!
    Und auf weitere sind wir gespannt.
  • Marianne Schön 02/07/2012 20:21

    Dieses Widderchen habe ich auch noch nie gesehen...
    klasse das wir es durch dich kennenlernen dürfen.
    NG Marianne
  • KaPri 02/07/2012 20:14

    fein!
    ich habe gestern erstmals heuer so eine richtig "flatternde wiese" gesehen, aber natürlich keine kamera dabei gehabt - ich habs auch so entzückt genossen!
  • Macro-Jones67 02/07/2012 19:55

    Diese hübsche Art ist leider nicht in Sachsen vertreten.
    Schön das du diese seltenheit zumindest hierzulande mal zeigst.
    BG Mario
  • Dorothea P. 02/07/2012 19:25

    Deine Artensammlung wächst aber auch! Mit seinen Hinterleibsfarben wirkt es ziemlich gefährlich!
    lg, Dorothea
  • Martin Wenner 02/07/2012 18:27

    Stimmt, er hat einen Ehrenplatz verdient. Bisher hatte ich weder etwas von einem Braunfleck-Widderchen gehört noch gesehen. Ist schon immer wieder verblüffend, was die Natur so alles aus dem Hut zaubert und gezaubert hat.
    LG,
    Martin
  • Gabriele Benzler 02/07/2012 18:07

    Ein schönes Exemplar. So einen habe ich auch noch nicht gesehen. Ist schon gut, dass Du ihn uns hier zeigst.
    LG Gabi
  • Charly 02/07/2012 16:04

    Den MUSS man zeigen und lange anschauen.
    LG charly
  • Marguerite L. 02/07/2012 15:38

    Schon eine Seltenheit, absolut fc-würdig!
    Grüessli Marguerite
  • Dorothea Weckmann - Piper 02/07/2012 15:22

    da hast Du wirklich einen seltenen Falter erwischt, schad, dass er nicht an einer günstigeren Stelle das Weite gesucht hat..
    ich bin gespannt auf Deine weiteren Fotos, hier blühen die Disteln und kaum ein Schmetterling ist zu sehen, heute ein Kohlweißling in 4 Stunden...
    Liebe Grüße Dorothea
  • Karl H 02/07/2012 15:13

    Vielleicht hätte er auch auf eine Fahrstunde gewartet?

    lg Karl
  • Werner Bartsch 02/07/2012 14:41

    noch nie gesehen !
    "deine" gegend ist immer für überraschungen gut.
    danke fürs zeigen.
    lg. werner

Informazioni

Sezione
Visto da 1.277
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-5
Obiettivo OLYMPUS 50-200mm Lens
Diaframma 3.5
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 200.0 mm
ISO 800