Ritorna alla lista
Blick vom Wendelstein

Blick vom Wendelstein

655 7

Manuelle Blende 2013


Premium (Basic), Irgendwo im Rheinland

Blick vom Wendelstein

Schnell auf den Wendelstein hochgelaufen und dann noch schneller wieder runter. Zwar ein spannender, dramatischer Ausblick, aber nicht die beste Wetteraussichten

Commenti 7

  • - R.N. - 29/09/2014 10:53

    Bei so einem Wetter gehe ich normalerweise gar nicht auf den Berg.
    Es kann aber immer mal passieren, dass man einen plötzlichen Wetterwechsel erlebt. Er kommt schneller als man denkt.
    Durch Deine S/W-Darstellung hast Du die Dramatik der Wetterfront noch verstärkt. Es ist erlaubt diese Mittel einzusetzen. Die Spannung wird dadurch nur profitieren. Dem Betrachter wird so ein Bild präsentiert, dass ihn festhält.
    Die Wolkenebene ist sehr schön sichtbar. Die helle Wolke in der dunklen Front kommt aber noch besser rüber wenn man oben das Foto um ca. 1/5, bis zum oberen Rad der hellen Wolke beschneidet. Der obere helle Teil wird reduziert und die "Eine" helle Wolke dadurch besser in Szene gesetzt (meine Sichtweise).
    Deine Exif-Daten sind sehr interessant.
    1/1250 s?
    Verwackelt hast Du da nichts mehr.
    Das Foto kommt auf meinem Bildschirm leicht rauschig an? Ich denke es liegt daran, dass es allgemein schon recht dunstig war.
    Die verschiedenen Ebenen der Bergketten sind gut sichtbar. Die Tiefe wird dadurch gut erkennbar.
    Deine Intention zum Foto, so interpretiere ich es, war es ein Bild zu zeigen in dem die Gefahren der Berge durch Dramatik von Wolken und Wetter dargestellt werden.

    Viele Grüße
    Reimund

  • Angelica Guckes 10/08/2013 8:30

    sehr schöne beeindruckende s/w Landschaftsaufnahme ...
    liebe Grüße
    Angelica
  • Manuelle Blende 2013 02/06/2013 22:05

    Euch allen vielen Dank für Eure positiven Kritiken. Es freut mich, dass nach dem üblen, verregneten Frühling ein Schlechtes-Wetter-Foto doch noch Zustimmung finden kann. Die FC ist ein gütiger Ort ;-)

    @edwardiiigeorge: als das Foto entstand, hatte mich der dramatische Himmel mit der scharfen, dunklen Wolkenunterkante fasziniert. Daher ist bewußt soviel Himmel drauf. Ich könnte mir das ganze aber tatsächlich auch als Quasi-Panoramaformat vorstellen.
  • Pérez Villacampa 02/06/2013 8:38

    Absolut gutes Bild, welches ich nur SW sehen möchte. Tolle Inspiration für den Urlaub in den Bergen. Saludos Gilberto
  • rschaefer 01/06/2013 12:23

    Ganz toll! Finde es gelungen, dass du den Wolken so viel Raum gegeben hast. Tolle Wirkung!!!
    LG Rebecca
  • edwardiiigeorge 01/06/2013 11:35

    Schöne Aufnahme, die die Wetterdramatik gut in Szene setzt. Ich könnte mir allerdings vorstellen, entweder durch Beschnitt oder durch Bearbeitung den Akzent ein klein wenig mehr auf die untere Bildpartie zu verlegen. Aber das ist, wie so oft, eine Geschmacksfrage, die die Qualität der Aufnahme nicht schmälern kann.
    Glückwunsch eg
  • Rado.s 01/06/2013 0:09

    Ich find diesen dramatischen Ausblick besser wie einen klaren strahlenden blauen Himmel. Die palette an Grautönen ist wunderbar und kommt super rübe. Und die Bildgestalltung damit meine ich den großen anteil an Wolken und den schmalen Gebirge abschnitt ist Klasse.

    Gruß Rado

Informazioni

Sezione
Cartelle Berge und Alpines
Visto da 655
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 50D
Obiettivo Canon EF-S 17-85mm f4-5.6 IS USM
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/1250
Distanza focale 85.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace