Ritorna alla lista
Blick in die Wineglass Bay

Blick in die Wineglass Bay

5.397 16

Blick in die Wineglass Bay

Nach einem kurzen Aufstieg hat man vom Wineglass Bay Lookout einen grandiosen Rundblick über die Küste und sieht jetzt auch, woher die Bucht ihren Namen hat.

Freycinet NP auf Tasmanien

Commenti 16

In questa foto, Tassieteufel desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • UC 08/09/2019 18:33

    Ein wunderbares Panorama, passend zu diesem tollen Blick. Viele Grüße Uwe
  • Willi W. 08/09/2019 14:25

    Wunderschön hast du diesen tollen Blick festgehalten.
    LG Willi
  • The Wanderers 08/09/2019 12:10

    Hi ** Sehr schoen von diesem Standpunkt aus gesehen.  Die Einbeziehung des V/G gibt eine sehr schoene Tiefe. Mehr oder weniger der Haupteingangpunkt  zum Freycinet NP.
    Gruss Eberhard
  • Sandy 08/09/2019 11:35

    Sehr schön,  wie immer ein Top Bild
  • Günther Metzinger 08/09/2019 10:19

    Da passt das Pano-Format bestens. Wünsche Dir einen schönen, entspannten Sonntag und einen guten Start in eine erfolgreiche Woche.
    VG Günther M
  • Jacky Kobelt 08/09/2019 10:06

    Ein atemberaubendes Panorama. Faszinierende, unberührte Natur.
    (Fast) unendliche Weite.

    Auf deinen Wunsch erlaube ich mir dir ein Feedback zu geben. Ob es konstruktiv sei, bleibe dahin gestellt. Ich versuchs halt mal:

    Also, mir scheint die Tageszeit für die Aufnahme suboptimal. Es dürfte gegen Mittag gewesen sein. Die Strukturen verschwinden, die hügelige Landschaft wird flach. Büsche und Bäume fliessen zusammen.
    Vielleicht hätte ein Polarisationsfilter etwas gebracht. Insbesondere für die spannenden aufsteigenden Nebel in Küstennähe.

    Vermutlich hätte es sich gelohnt, das Objektiv abzuschatten, mit einen Hut oder einem Schirm - ich gehe davon aus, dass du die Gegenlichtblende montiert hattest. Mir scheint aber trotzdem es sei zuviel Streulicht vorhanden. Das macht die Farben matt und das Bild wird leicht verschwommen.

    Ich hätte ISO 200 eingestellt und eine etwas höhere Blendenzahl gewählt um die Tiefenschärfe zu verbessern. ausserdem würde ich empfehlen etwa 1/3 unterzubelichten, dann hat der Sensor mehr Zeit um Informationen aufzunehmen.
    Deine EOS 70 hat die Funktion "Belichtungsreihe" damit macht sie drei Bilder in schneller Folge hintereinander. Spiel doch mal ein bisschen damit.

    Ich finde, dem Bild fehlt es an Spannung. Das Auge des Betrachters wird nicht hineingeführt. Ein paar der knorrigen Bäume, eventuell als Repoussoir im Vordergrund, hätten die Bildwirkung vertieft.

    Auch wenn du das wahrscheinlich nicht gerne hörst, von diesem faszinierenden Standort aus, hätte man mit etwas Fantasie mehr machen können. So ist dein Bild zwar nett aber nicht aussergewöhnlich.

    Ich hoffe, dass ich dich mit meiner strengen Kritik nicht entmutige. Ich spüre deine Freude an der Natur und an schönen Landschaften. Bau deine Talente aus. Schau dich hier in der fc um. Du wirst bestimmt zahlreiche Inspirationen finden.

    Herzliche Grüsse und einen schönen Sonntag
    Jacky
    • Tassieteufel 08/09/2019 15:28

      Hallo Jacky,
      Kein Problem, ich habe mich ja hier angemeldet, weil ich noch etwas lernen und mich verbessern möchte! An diesen Ort werde ich vermutlich nicht wieder kommen, aber Deine Anregungen werde ich mal fürs nächste Mal im Kopf behalten. Einen Polarisationsfilter habe ich mir inzwischen auch zugelegt und werde damit mal probieren, die Meinungen dazu sind ja recht gegensätzlich.

      Kurz was zum Bild: Das ist gegen 10 Uhr Vormittags entstanden, sicher gibt es bessere Lichtverhältnisse, aber da ich kein Profifotograf bin, der tagelang warten kann bis er die besten Licht und Wetterverhältnisse hat, muß ich mit dem Vorlieb nehmen, was grad da ist. In diesem Fall hatten wir sogar richtig Glück, denn kurze Zeit später zog es sich innerhalb weniger Minuten zu und man hat gar nichts mehr gesehen. Am Standort kann man da leider nicht viel machen, es gibt dort eine Plattform mit einem hohen Geländer, die in das unwegsame Gelände eingebaut wurde und eigentlich ist nur ein Punkt wirklich schön um den Blick voll einfangen zu können.

      Nein Du entmutigst mich nicht, ich weiß dass bei meinen Bilder noch viel Luft nach oben ist, ich bin eigentlich nie selbst mit mir zufrieden, leider habe ich nicht wirklich viel Zeit um viel zu probieren und meist entstehen meine Bilder so "nebenbei"

      Liebe Grüße Tassie
  • Brigitte Semke 08/09/2019 9:46

    Das ist ´ne Aussicht nach meinem Geschmack !
  • G. M 08/09/2019 8:20

    Wundervoll stehe gedanklich oben und staune..Liebe Grüsse Georg
  • Roger Andres 07/09/2019 18:44

    Bravo Gruss Roger
  • Vitória Castelo Santos 07/09/2019 16:47

    Sehr schönes Foto!
    Gutes Wochenende, Vitoria
  • † smokeybaer 07/09/2019 16:11

    Prima Blick in die Bucht gr smokey
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 07/09/2019 15:28

    " Wunderschöner Ausblick, ein tolles Foto. Lg. Wolfgang."

Informazioni

Sezioni
Visto da 5.397
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 70D
Obiettivo EF-S10-18mm f/4.5-5.6 IS STM
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 18.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche