Ritorna alla lista
Blick aus meinem Fenster

Blick aus meinem Fenster

1.228 19

Ela Ge


Premium (World), Salzburg, Dresden, Toscana, Innsbruck

Blick aus meinem Fenster

Ich war bis 2003 viele Male zu den verschiedenen Jahreszeiten in der Toscana und habe diese Gegend sehr schätzen und lieben gelernt.

Dann war Pause mit dem Reisen.


Und in diesen 5 Jahren hat sich für mich Einiges in diesem besonderen Teil Italiens geändert:
Das Ursprüngliche, Spontane habe ich vergebens gesucht,
es ist alles so organisiert, picobello und damit leider austauschbar, gesichtslos.

Früher habe ich mir meinen Parkplatz quasi selber gesucht, jetzt ist der Parkplatz,
für den man dann klarerweise löhnen muss, vor der Sehenswürdigkeit angelegt.
Das langsame Eintauchen durch evt. längere Fußwege wird damit genommen,
man wird an dem, was für mich das Typische dieser Gegend ausmacht, vorbei geschleust.

In den Kirchen darf man nicht mehr fotografieren, allein für das Hineingehen muss man bezahlen.

Auch auf den Straßen ist mittlerweile alles 'gut' organisiert: Auf der Verbindung von Firenze nach Siena, der 4 corsi,
gibt es schon immer eine 90er Beschränkung, die 'italienisch' nicht wirklich eingehalten wurde, früher wie jetzt nicht.
Aber: Jetzt gibt es auf diesen 54 km an die 20 Radargeräte, die einzeln angekündigt werden
und auf jedem Radargerät ist wieder ein PappPolizist montiert.
Die Folge davon sind die üblichen 120 km/h,
die dann sicherheitshalber vor dem Radargerät auf 70 km/h heruntergebremst werden.


Es gäbe noch einiges diese Entwicklung betreffend zu erzählen,
ich bin traurig, dass die Ursprünglichkeit auf Kosten des Tourismus teilweise verloren ging.
Der Bequemlichkeit der Menschen, alles so haben zu wollen wie zu Hause, wird voll und ganz Rechnung getragen.

Gut, dass es immer noch Orte gibt, bei denen die Zeit still zu stehen scheint - und ich diese auch kenne! ;-)



Meine Unterkunft im CastelBigozzi in Strove, 10 km nördlich von Siena.
Ich habe erst beim Foto.Bearbeiten gesehen, dass der Regenbogen doppelt war,
und damit hab ich beim Fotografieren nicht gesehen, dass ich den 2. oben abgeschnitten habe.



~~~
~~~~~
~~~~~~~
~~~~~~
~~~~~
~~~~
~~~
~~
~
.

.


.

Commenti 19

  • Karin Bellutti 18/11/2009 10:08

    Vor drei Jahren war ich das erstemal in der Toskana und habe mich sofort in die Landschaft verliebt....
    Und wie du richtig bemerkst, ....es gibt sie noch, - die kleinen Dörfchen...., die ältere Generation, die in den Gassen oder am Dorfplatz auf den Bänken sitzt und den Tag einfach *genießt*...., die kleinen Lokale...., wo man sich für 11 Euro sattessen kann....(passiert vor 4 Tagen)...
    Es freut mich, dass du so ein Plätzchen gefunden hast, wie deine Aufnahme zeigt:-)
    Übrigens habe ich irgendwo mal gelesen, dass IMMER zwei Regenbogen sind, man sieht den zweiten nur nicht so stark...
    Ciao und liebe Grüße,
    Karin
  • Johann Pondorfer 29/11/2008 17:59

    Wir haben die Toskana 2006 das erste Mal bereist, 2006 das zweite Mal, aber selbst in einem Jahr hat sich Einiges geändert. Macht nachdenklich Dein Text.
    Aber Du hast ja doch noch ein Refugium gefunden.
    LG Herwiga
  • Der Frosch 05/11/2008 11:43

    tja...so wandeln sich die Dinge... :_/
  • AGo. 04/11/2008 9:59

    klasse hast du diesen schönen regenbogen eingefangen und aus deinen erzählungen kann man sich die toscana vorstellen. ein schönes stück natur...
    lg Angelika
  • bbe 03/11/2008 19:50

    Jaaa, so stelle ich mir aus erzählungen die Toscana vor....
    VLg Britta
  • Rico Wittek 03/11/2008 18:43

    Ja, die Italiener wissen, wie sie Geld machen können. Gerade mit den Eintritten bei Kirchen usw.

    Ich kann von Florenze auch so eine Geschichte über den Piti-Palazzo erzählen. Den wirst Du sicherlich kennen. Ich bin nicht drin gewesen, obwohl ich gern reingegangen wäre, aber nachdem ich diese unverschämten Preise gesehen habe, lehnte ich dankend ab. Ich habe mir speziell da mal die Mühe gemacht und habe den Eintrittspreis für eine Vierköpfige Familie zusammen gerechnet, wenn sie alles in dem Palazzo sehen wollten ... sage und schreibe 98€, nur für den Eintritt. Also normaler Eintritt für die Eltern und der ermäßigte für die Kinder. In Pisa bei dem Fünfer-ensemble das gleiche. Der schiefe Turm kommt extra. Da haben die mich auch nicht mit einem Gesamtpaket für damals 25€ (der Turm exlusive), reizen können.
    Das sind jetzt nun schon vier Jahre her und ich möchte nicht wissen, wie die Preise heute sind.

    Aber man muss den Italienern dafür lassen, dass alles in diesen Objekten in Schuss ist. Zumindest hatte ich damals so den Eindruck.

    LG Rico
  • N. Claudia 03/11/2008 14:11

    solche blicke lasse ich mir gefallen...ganz toll ist dieser regenbogen...
    einen lieben gruß in einen sonnigen tag sendet die claudia
  • Steffen B... 02/11/2008 23:11

    Es tut dem Bild keinen Schaden, auch wenn der eine Regenbogen angeschnitten ist. So herrlich habe ich noch nicht den Helligkeitsunterschied unter dem Regenbogen gesehen...
    LG Steffen
  • Ingeborg Ulber 02/11/2008 20:36

    traumhaft und wunderschön ...

    tolles Naturbild mit den beiden Regenbögen

    glg Ingeborg
  • Bianca H 02/11/2008 18:20

    Wow, das ist ein toller Regenbogen.
    Den zweiten hätte ich jetzt fast nicht gesehen.
    LG Bianca
  • Horst Reuther 02/11/2008 17:31

    Bei diesem Bild darf man sicher von einer Glückaufnahme sprechen, denn es ist ein wunderschönes Foto geworden.
    Deine Reiseerlebnisse sind gerade nicht erfreulich. In dieser Hinsicht hatte ich in England Glück, wie Du sicher schon auf meinen Fotos festgestellt hast. Sehr schade, kann man da nur sagen. Was machen die Politiker nur aus unserer Welt??????
    Wünsche Dir aber trotzdem einen schönen Abend und sende liebe Grüße,
    Horst
  • Ela Ge 02/11/2008 16:24

    irgendwie ja, norbert .....

    auch ich war über die spot.artige beleuchtung sehr überrascht, es war wirklich so! noch dazu hab ich das foto ziemlich verschlafen unmittelbar nach dem aufstehen gemacht ;-))
    klar habe ich die tonwerte und noch so manches andere verbessert, aber immer am ganzen bild, nie ausschnittsweise!

    danke holger und cornelia
  • Norbert Lutzner 02/11/2008 16:18

    Ein kleines Stück vom Paradies??? ;-)
    Ansonsten die gleiche Frage wie Holger ...
    LG Norbert
  • my Way 02/11/2008 15:00

    ein wundervolles Bild von diesem Naturschauspiel... sehr schön und besonders !
    Was Du schreibst kann ich sehr gut verstehen - Kommerz wird heute leider sehr groß geschrieben in allem !
    LG my way
  • Holger X. 02/11/2008 14:07


    Auf dem ThumbNail dachte ich doch tatsächlich, es sei ein Riesen-Mond ...
    interessant, aber auch etwas verwirrend für mich, daß der Himmel über
    und unter dem Regenbogen eine merklich unterschiedliche Helligkeit
    aufweist - sowas habe ich noch nicht gesehen (zumindest nicht bewußt).

    L. G. - Holger