Ritorna alla lista
Blick auf  Bad Münstereifel von der Stadtmauer

Blick auf Bad Münstereifel von der Stadtmauer

3.335 0

Martin Bröckerhoff


Premium (Basic), Bad Münstereifel

Blick auf Bad Münstereifel von der Stadtmauer

Man sieht u.a. die Stiftskirche, das Johannistor, die Jesuitenkirche und das Dach des St. Michael- Gymnasiums (v.l.n.r.)
Vor den Toren des um 830 gegründeten Klosters entwickelte sich die Stadt – so gut, dass sie bis zum Ende des 12. Jahrhunderts eine bedeutende Kirche, einen Markt, eine Gerichtsbarkeit und eine Selbstverwaltung besaß. Die Wirtschaft florierte durch den Markt und durch Kaufleute, die die großen Messen in Frankfurt, Antwerpen und Köln besuchten. Um 1600 geriet die Stadt in eine Absatzkrise, weil der Fernhandel zusammenbrach. Die Wende leitete der Rat ein: Er machte die Stadt zum Zentrum der Gegenreformation. Die neu angesiedelten Kapuziner, Jesuiten und Karmeliterinnen brachten auch Impulse für die Wirtschaft. Mit dem Einmarsch der Franzosen im Jahr 1794 verlor Münstereifel seinen Status als Mithauptstadt im Herzogtum Jülich. Die geistlichen Institutionen wurden aufgehoben, ihr Besitz versteigert. Nach dem Übergang an Preußen stagnierten im 19. Jahrhundert Wirtschaft und Bevölkerungszahl. Dadurch aber blieb das attraktive Stadtbild erhalten – und Münstereifel richtete ab 1881 sein Augenmerk auf den Tourismus. Eine Entwicklung, die der Anschluss an das Eisenbahnnetz und der Ausbau zum Kneipp-Heilbad förderten.
Quelle: www.erlebnisraum-roemerstrasse.de

Blick auf  Bad Münstereifel in Richtung Süd-West
Blick auf Bad Münstereifel in Richtung Süd-West
Martin Bröckerhoff
Dächer der Stadt  Bad Münstereifel von der Stadtmauer aus gesehen
Dächer der Stadt Bad Münstereifel von der Stadtmauer aus gesehen
Martin Bröckerhoff

https://fotoschule.fotocommunity.de/sehenswuerdigkeiten-in-bad-muenstereifel-fotografieren/

Commenti 0

Informazioni

Sezioni
Cartelle Bad Münstereifel
Visto da 3.335
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DC-GX9
Obiettivo LUMIX G VARIO 12-60/F3.5-5.6
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 18.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace