Ritorna alla lista
Blaustern (Scilla bifolia)

Blaustern (Scilla bifolia)

4.226 0

Dr. Klaus-Uwe Gerhardt


Free Account, Obertshausen

Blaustern (Scilla bifolia)

Der Zweiblättrige Blaustern (Scilla bifolia) gehört zur Familie der Hyazinthengewächse (Hyacinthaceae) und ist ein typischer Frühjahrsblüher der heimischen Flora.Der Zweiblättrige Blaustern ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Dieser Geophyt bildet eine Zwiebel als Überdauerungsorgan. Die nur zwei grundständigen Laubblätter sind lang, spitz und ragen seitlich empor.\r\n\r\nPro Zwiebel wird ein traubiger Blütenstand gebildet, der bis zu acht Blüten tragen kann und nicht größer als 5 cm wird. Die zwittrigen Blüten sind dreizählig. Die sechs Blütenhüllblätter sind meist blau, sehr selten auch weiß oder rötlich gefärbt. Es sind sechs Staubblätter vorhanden. Der Griffel endet oft mit drei Narben. Es wird eine Kapselfrucht gebildet. Die Verbreitung der wärmeliebenden Art erreicht am Rhein (Siebengebirge) ihre natürliche Nordgrenze. (Quelle: wikipedia)

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Visto da 4.226
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-TZ5
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 4.7 mm
ISO 100