Ritorna alla lista
Blauflügelige Ödlandschrecke

Blauflügelige Ödlandschrecke

672 20

Blauflügelige Ödlandschrecke

05.08.07 Waldkirch, nur Doku

Nachdem ich bisher keine geflügelten Tiere, aber kleine Larven finden konnte, habe ich heute mittag noch einmal ein anderes Stück abgesucht. Und bin doch noch fündig geworden. Man musste ihnen bei dieser Hitze aber schon ganz schön nahe kommen, damit sie sich bewegten oder eine kleine Strecke aufflogen. Dass es diesem Männchen heiß war, sieht man auch am "Zehenspitzengang". Das eine Hinterbein hat er gerade in Bewegung und erzeugte leise Geräusche. Beim Auffliegen sieht man nur kurz Blau blitzen. Und beim Landen dreht das Tier sich und landet anders herum.

Denke nachdem das hier eindeutig Oedipoda caerulescens ist, ist diese Larve auch eine:

Ein lebender Stein...
Ein lebender Stein...
Elisabeth Hoch

Commenti 20

  • Mar-Lüs Ortmann 15/07/2008 8:26

    Ich weiß nicht, warum ... aber die Tiere dieser Gattung habens mir angetan !

    Woran mag es liegen, dass diese Tiere es schaffen, dass das Interesse an ihnen bleibt und so stark ist?!

    Eine Kleinigkeit zum Bild wollte ich noch schreiben: Ich habe es selten erlebt, dass die Beinchen so - beinahe durchgestreckt waren, wodurch sich der Körper deutlich höher über dem Boden befunden hatte. Gestern nahm ich ein Grashalm und berührte eine Schrecke. Ganz kurz, nur für wenige Augenblicke streckte sie die Beinchen, während der Körper höher als sonst überm Erdboden schwebte und während sie sich drehte und ein paar Schritte lief um sogleich wieder fast auf dem Boden aufzuliegen.

    Als ich die Kamera positioniert und das Tier im Live-Preview endlich fand, war dieses schöne Streckphase längst vorbei.
  • † Sebastian Scheuschner 29/08/2007 10:01

    wieder einmal eine tolle Aufnahme
  • Elisabeth Hoch 08/08/2007 13:29

    @Wolfgang: Warum schimpfen, ist da was?
    *harmlos fragt* :-)))))))))))))))

    Immerhin finde ich trotz äußerster Vorsicht oder auch deswegen immer was, auch wenn andere scheitern.
    Hab ich schon erzählt, dass ich in einem kleinen aufgelassenen Gärtchen am Ende der gemulchten Fläche noch ein paar Gottesanbeterinnen gefunden habe? Es natürlich gleich gemeldet wegen Schutz nächstes Jahr auf der angrenzenden Fläche. Dann hat der Mann vom BUND nachgesucht, nix gefunden, aber Fläche sah aus, als wär ne Herde Trampeltiere durch. Mit mir zusammen haben wir später ein Pärchen ausgemacht. Bin ich allein, finde ich noch viel mehr. Letzten Sonntag der Naturschutzbeauftragte des Landkreises dort gesucht, nix gefunden. Also.... :-)))
  • De Wolli 08/08/2007 11:53

    Mit dir würde ich gern mal in der Botanik herumstreifen, auch wenn du sicher viel mit mir schimpfen würdest...
    :-))))))))))))))
  • Michael Hotze 06/08/2007 21:06

    Klasse Aufnahme. Die tarnfarben sind super.

    Gruss
    Michael
  • Jo Kurz 06/08/2007 20:41

    blauflügelige habe ich heuer in meinen gebieten noch nicht gesehen, aber heute möglicherweise eine rotflügelige!
    tolle aufnahme, schon ein bisschen mehr als eine doku... *g*
    gruss jo
  • Don Fröhlich 06/08/2007 18:06

    Toll, dass Du uns näher mit ihr bekannt machst! Ein wirklich sehr informative Doku!
    Gruß Ingolf
  • De Kludi 06/08/2007 15:29

    die habe ich hier noch nie gesehen .....
    und die aufnahme ist gut !
  • Bernd Tasler 06/08/2007 10:06

    Die Bezeichnung des Tierchens passt zur Umgebung
    wie die Schärfe zur Ebene - sehr gut :-).
  • Spinnenknipser 06/08/2007 8:08

    Sehr interessant und super abgelichtet

    VG Günter
  • Elisabeth Hoch 05/08/2007 22:44

    @Gunter: Bloß nicht. Erstens ist deiner von vorn mit dem schönen gebleckten "Gebiss", das ich so lustig finde, zeigt die Variabilität der Färbung und zudem gefällt mir an meinem wirklich Vieles nicht. Ist aber schon mal ein Erfolg für heute gewesen und wer weiß, wann ich wieder Zeit habe und dann auch noch welche finde.
  • Gunter Henrich 05/08/2007 22:31

    elisabeth den hast du mehr als perfekt erwischt. da mag ich meinen fast wieder heraus nehmen ;-(
    da ist jedes detail zu erkennen.
    Tarnung.......
    Tarnung.......
    Gunter Henrich

    lg gunter
  • Clarissa G. 05/08/2007 21:35

    Toll gemacht, Schärfe und Schärfeverlauf sind einfach erstklassig. Dein Text wie immer sehr informativ!
    lg Clarissa
  • Gunther Hasler 05/08/2007 21:12

    Die nicht gerade häufige Blauflügelige Ödlandschrecke hast du prima erwischt, Elisabeth!
    Gruß, Gunther
  • Inge-Lore Hebbel 05/08/2007 20:46

    Hübsch sind sie eigentlich nicht, aber.....so detailliert sieht man sie ja auch nie in natura. Gut gemacht.
    VG I.-L.