Ritorna alla lista
Bläuling einmal anders

Bläuling einmal anders

550 15

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Bläuling einmal anders

Der Bläuling hängt nicht nur dekorativ an Grashalmen oder saugt Nektar aus den Blüten, er saugt auch gerne Wasser aus dem Boden auf. Im Gegensatz zum Tau auf den Pflanzen löst das Wasser im Boden Mineralien aus dem Gestein, welche die Schmetterlinge für ihre Ernährung benötigen. Günstig dafür ist ein lockerer Boden mit ausreichen großen Poren, damit der Rüssel hineinpasst. Manchmal findet man Stellen die von vielen Schmetterlingen gleichzeitig aufgesucht werden.

Etwas Werbung muß sein ;))

« Taudiamanten »
« Taudiamanten »
Gunther Hasler


Mein Vorschlag:

...alle waren voller Tröpfchen :O)
...alle waren voller Tröpfchen :O)
Anne Gie.

Commenti 15

  • † Dieter Goebel-Berggold 29/07/2005 0:18

    Auch Du hast einen mit halb geöffneten Flügeln. Ich finde diese Art Aufnahmen immer sehr gut, einfach natürlich.
    LG Dieter
  • Horst Glaser 28/07/2005 21:34

    Sieht man eigentlich garnicht so selten, ihre besondere Art der Nahrungsergänzung.
    Es gibt sogar einige Tagfalterarten, die sich in ihrer kurzen Falterzeit ausschließlich auf diese besondere Weise ernähren. Dazu gehören einige unserer Schönsten, z. B. die beiden Schillerfalterarten. Man sieht sie nie beim Blütenbesuch, außer wir locken sie mit KÄSE dorthin!
    VG Horst
  • Mario Finkel 28/07/2005 21:21

    Super Foto, Gunther!

    LG Mario ^^
  • Petra und Horst Engler 28/07/2005 21:01

    Der hebt sich mit seinen Farben ganz toll von den naturtönen der Erde ab. Einen schönen Platz, mal nicht im Gras oder auf einer Blüte. Das sieht man eher selten. Aber er macht sich meiner Meinung nach auch dort sehr gut. Eine feine und gut gestaltete Aufnahme.
    LG Petra
  • Maria-L. Müller 28/07/2005 20:44

    Sehr fotogen sind sie,die Bläulinge.Auch braune Erde steht ihnen gut*ggg*.
    Prima fotografiert.
    Lg Maria
  • Regina D-Tiedemann 28/07/2005 20:24

    Richtig schön aufgenommen!! LG Regina
  • Wolfgang Knorz 28/07/2005 17:34

    So sieht man sie nun absolut selten. Nichts desto weniger ist Dir diese Aufnahme wieder gut gelungen und auch Deine Infos dazu sind sehr interessant.

    Gruß
    Wolfgang
  • Anne Gie. 28/07/2005 17:07

    Wieder ein so schönes Bild :O)
    Deine Schmetterlinge gefallen mir sehr gut und die kleine Bläulinge besonders !!!!
    Liebe Grüße, ANNE
  • Reinhard von Pein 28/07/2005 16:19

    Eine der schönsten Schmetterlingsaufnahmen, die ich hier in letzter Zeit gesehen habe und und eine sehr interessante Erläuterung.
    Gruß Reinhard
  • De Wolli 28/07/2005 15:33

    Auch auf dem Boden machen deine Bläulinge eine hervorragende Figur!
    LG
    Wolfgang
  • M.Gebel 28/07/2005 15:32

    Jawohl...nach einer längeren trockenen Phase, sieht man besonders Falter saugend am Boden! Herrlich deine Studio. Auch die Quali ist klasse!
    LiGrü
    Markus
  • Gerhard Scheffel 28/07/2005 14:14

    Einfach brilliant, es ist Dir gut gelungen Motiv und Aussage gut rüber zu bringen.Deine Anmerkungen sprechen von großer Sorgfalt.
    Gruß Gerhard
  • Wilhelm Gieseking 28/07/2005 14:06

    Dein Bläuling ist Klasse, ganz tolle Farben.Ich habe in unserer Gegend bislang noch nie einen Bläuling gesehen!
    Gruß
    Wilhelm
  • Thilo Kondermann 28/07/2005 13:30

    tolles Bild + tolle Infos
    das ist rundum toll
    mbfg Thilo
  • Gabi Schi. 28/07/2005 13:14

    Brilliante Farben !
    Sehr schöner Kontrast !
    und der Text dazu wie immer sehr aufschlußreich !
    VG Gabi