1.335 25

staufi


Premium (Pro), Eichsfeld

Beutelblitze

Wer kennt sie noch?

Noch in den 50er Jahren hatte ich als Kind das ultimative Erlebnis solcher Blitzaufnahmen.

entdeckt im Deutschen Museum München

Commenti 25

  • Michael Jo. 05/12/2013 15:11

    mein Großonkel
    hat's mir einemal vorgeführt,
    die Knallerei mit diesem Zeug.

    Vor drei jahren dann fiel mir so ein Knalltütchen
    nach dem Trödelkauf einer alten Kamera
    aus der miterworbenen Bedienungsanleitung ...

    Michael
    Anno Dunnemals ... ( II.)
    Anno Dunnemals ... ( II.)
    Michael Jo.

  • Norbert REN 27/11/2013 9:56

    Wenn Du es sagst......., nein miterleben "durfte" ich das
    nicht mehr, obwohl wir sicherlich fast ein Jahrgang sind.
    Ich habe zwar davon gehört, und in alten Filmen gesehen, aber in meine Kindheit gab es die Blitzbirne schon.
    LG. Norbert
  • Ryszard Basta 21/11/2013 15:09

    war ,wohl,auch riskant
    bei Benutzung.
  • Rosenzweig Toni 20/11/2013 19:55

    Hallo Erhard
    Sehr gut ist diese Info.
    Kenne noch die Blitzbirnchen,dann Blitzwürfel Anfang der 60iger Jahre.
    Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen
    Toni
  • Lutz Pöhlmann 20/11/2013 8:24

    schöner Fund
    VG lutz
  • Micha Berger - Foto 19/11/2013 22:05

    ...ich kenn nur noch die "einmalblitze", die nach dem ersten und letzten blitz ausgetauscht und entsorgt werden mussten
    lg micha
  • Trautel R. 19/11/2013 19:51

    ich habe damals noch nicht so fotografiert, nur für den hausgebrauch.
    sehr gut von dir präsentiert und so mancher wird sich daran erinnern.
    lg trautel
  • Michael Krüger MK 19/11/2013 17:00

    Kenne ich persönlich nicht.
    Danke fürs zeigen.
    Gruß Michael
  • Agapy 19/11/2013 11:09

    Nein solche Sachen sind in den Tiefen der Obersteiermark an mir vorübergegangen. Ein Hit ist die Gebrauchsanweisung. Vor allem sollte man Möbel und Teppiche mit Packpapier abdecken:-))). Die Fotografen aus dieser Zeit würden die Welt nicht mehr verstehen wenn sie die heutige Ausrüstung sähen.
    LG Roswitha
  • Cécile Fischer 18/11/2013 23:49

    Das habe ich nie kennengelernt, aber das war sicher total interessant für Dich. Schön hast Du noch ein paar Exemplare für uns fotografieren können.
    Lieben Gruss,
    Cécile
  • stine55 18/11/2013 21:24

    ich kenne solche sachen nicht mehr...... :(((
    aber ich bin froh über meine fotoausrüstung, weil bestimmt einfacher und leichter ;))
    lg karin
  • Mannus Mann 18/11/2013 17:45

    Die Entwicklung im Fotobereich ist schon grossartig.
    Herbstliche Grüsse aus Köln schickt dir Mannus.
  • HansHeitz 18/11/2013 16:08

    Sooooo alt bist Du schon? ;-))))))))) Ich war auch "Kind in den Fünfzigern" aber wir hatten schon Blitzbirnchen!!!
    vg hans ;-)
  • Krebs 18/11/2013 9:44

    Na klar, mein Großvater arbeitete mit dieser Technik (oder eher Chemie?). Gut erinnere ich mich an den Papierstreifen, der auseinandergefaltet wurde, und als Zündschnur diente. Die Weihnachtsaufnahme wurde so gemacht. Meine Mutter war davon nicht begeistert, wegen des Qualmes, und dem nachher notwendigem Lüften. Sie war froh, wenn die Stube warm war. Deshalb musste mein Vater ein modernes Blitzgerät mit den Einmal-Lampen kaufen, was oft benutzt wurde. Einen vergessenen Vorrat alter Magnesium-Blitze habe ich dann einem Kumpel gegen eine alte "Goebbels-Schnauze" verkaupelt.
    Grüße, Peter
  • Bea '67 18/11/2013 8:41

    Das ist Nostalgie pur.... an sowas kann ich mich nicht wirklich erinnern... ;O)
    LG Bea

Informazioni

Sezione
Cartelle Bayern
Visto da 1.335
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D50
Obiettivo 18.0-200.0 mm f/3.5-5.6
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/40
Distanza focale 28.0 mm
ISO 400