4.452 1

Beugungseffekte

Berechnungsgrundlage war der Fall, bei dem der Durchmesser des beugungsbedingten "Zerstreuungskreises" die Kantenlänge von 2 Pixeln übersteigt. Die Werte gelten für eine mittlere Wellenlänge im sichtbaren Spektrum.

Beispiel:Eine Kamera mit APS-C Sensor und 6 Megapixeln zeigt ab ca. Blende 12,1 Beugungsunschärfen.

Die berechneten Werte sind natürlich als Mittelwerte zu sehen, da die Beugung ein immer anwesender und graduell ansteigender Effekt ist.

Für diejenigen, die sich lieber mit Technik anstatt Motiven beschäftigen ;o)

Commenti 1

Informazioni

Sezione
Visto da 4.452
Pubblicato
Lingua
Licenza

Preferite pubbliche