Marianne Schön


Premium (World), Seewald

...Besuch von einem anderen Stern...oder...

...was könnte es sonst sein...Eine Läusefamilie ??...die an einem Weidengebüsch von den Jungen auf Trapp
gehalten wurde? Die Großen ca.5-6mm hatten mächtig viel zu tun da die Kleinen
immer abhauen wollten... sie saßen nie still.

* * *
Jippie und vielen Dank an Werner Bartsch es ist die ...Große Weiden-Blattlaus...Tuberolachnus salignus...
leider existiert der von dir geschickte Link nicht mehr.

* * *
Ich habe auch noch etwas dazu gefunden . Die große Weiden Blattlaus ist eine der größten Blattläuse in
Großbritannien...es ist nur wenig bekannt über ihre Biologie ihren Lebenszyklus und ihre
Verbreitungsgebiete...jedes Jahr im Februar verschwinden sie für
etwa fünf Monate der Aufenthaltsort in dieser Zeit
ist nach wie vor ein Rätsel.

Commenti 25

  • FotoNeuGier 09/12/2016 22:03

    Sehr schön, so nahe dran, daß man sogar die Strukturen der Läuse sehen kann.
    Deine Erklärungen sind auch interessant.
    LG
  • Sigrun Und Volker D. 04/11/2007 0:34

    Die hast du aber besonders gut erwischt!! Sie sehen wirklich wie Wesen vom anderen Stern aus!! :-))
    LG
    Sigrun
  • Dieter Geßler 03/11/2007 23:02

    gratuliere, top Aufnahme, bestens
    VG Dieter
  • Alfred Moegen 03/11/2007 22:22

    ..mich laust der Affe :-)
    und mich beißt`s schon überall
    bin gespannt was rauskommt
    jedenfalls ein affengeiles Makro
    LG Alfred
  • Lemberger 03/11/2007 20:44

    Da hast du wieder was besonderes entdeckt. Deinem geschulten Blick kann einfach nichts entgehen!
    Und deine Info wieder- einfach spitze!
    LG Hans und Maria
  • Stevie 65 03/11/2007 20:43

    Sehr interessant, das Ganze!!!
    Und diese Läuse sehen ja so lustig aus mit ihren exakt aufgereihten Punkten (Vertiefungen??)!
    Feine Aufnahme, Marianne!!!
    Grüoss, Stevie65
  • Marianne Schön 03/11/2007 17:28

    @Hallo Werner,
    das ist ganz große Klasse, den Bildern nach kann es
    gar keine andere Laus ... wie Tuberolachnus salignus,
    sein. Vielen Dank für Deine Suchhilfe. Ich freue mich sehr.
    Grüßle Marianne
  • Werner Bartsch 03/11/2007 17:20

    hallo marianne !
    läuse sind meist sehr wirtsspezifisch. da du weide als wirt angibst, müsste es sich um tuberolachnus salignus, eine weidenlaus, handeln.zumindest kommen wir damit der sache sehr nahe! sehr schöne aufnahme dieser art.
    lg. werner
    http://insektenfotos.de/forum/thread.php?threadid=9945&hilight=Tuberolachnus&sid=
  • Burkhard Wysekal 03/11/2007 16:44

    Sind die Läuse jetzt schon mit "GPS" ausgerüstet.....?
    Ein klasse Viecherbild mit toller Lochstruktur drumrum....:-)).
    LG; Burkhard
  • Hans Fröhler 03/11/2007 15:22

    Eine wahrlich beeindruckende Nahaufnahme dieser winzigen Läuse.
    LG Hans
  • Helga Amh 03/11/2007 15:05

    Beeindruckend von den Details her und feine Präsentation dieser interessant ausschauenden Blattläusen

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • P r i s m a 03/11/2007 14:07

    Die sehen wirklich galaktisch aus,
    ein super Macro, sehr eindrucksvoll diese
    Tierchen,
    schöne Grüße Marianne
  • De Wolli 03/11/2007 14:00

    Genau diese "Haifischflossenläuse" hatte ich neulich auch vor der Linse.
    Es gibt einige huntdert, wenn nicht einige tausend Blattlausarten, wer weiß, welche das ist...
  • Micha Berger - Foto 03/11/2007 12:09

    ...so lange diese teilchen nicht mein bett bevölkern, gefallen sie mir sehr gut... :-)))
    lg micha
  • Beate Und Edmund Salomon 03/11/2007 11:42

    Starke Makroaufnahme von den Blattläusen. Da sieht man ja wirklich jedes Detail.
    Gruß von Beate und Edmund