Ritorna alla lista
Beschwörung des Golems I

Beschwörung des Golems I

2.383 0

Christian Behrens


Free Account, Winsen (Luhe)

Beschwörung des Golems I

Composing aus zwei Infrarotfotos, dem Foto einer schäbigen Wand (als Textur) und dem Scan einer alten Urkunde

Wo ich gerade beim Thema bin - für Lüneburger und Umländer:
Am Wochenende (27./28.11.2010) findet wieder der alljährliche Kurs des Fotolabors zur "Bildbearbeitung für Anfänger" an der Leuphana Universität Lüneburg statt:

Samstag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sonntag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Campus der Universität, Gebäude 7 Raum 19

Kursleiter: Dr. Christian Behrens und Stine Wangler
Kursgebühr: 30,00 €

Ein paar Plätze sind noch frei. Anmeldung bitte per E-Mail an cbehrens@uni.leuphana.de, über mystudy.leuphana.de (für Studierende) oder auf unserer Facebook-Seite (http://www.facebook.com/pages/Fotolabor/163438763696590).

Programm:
Samstag, 27.11.2010, 10:00 Uhr

1. Einführung (ca. 45 Min., je nach Interesse der Kursteilnehmer/-innen)
a) Monitorenkalibrierung
b) Tipps zum Scannen (Auflösung, Farbtiefe etc.)
c) Vor- und Nachteile versch. Dateiformate (RAW/DNG, TIFF, JPEG)

2. RAW-Workflow (Grundlagen): Demonstriert anhand ACR (Adobe Camera Raw)
(ca. 1 Stunde, inkl. Praxisparts)
a) Freistellen, gerade ausrichten
b) Weißabgleich (Farbtemperatur)
c) Belichtungskorrektur

Mittagspause (ca. 12.00-13.00 Uhr)

3. Bildbearbeitung mit Photoshop (1.): Korrekturarbeiten
(ca. 90 Min., mit Praxisteil)
a) Einführung: Arbeit mit dem Histogramm
b) Einführung: Ebenen und Ebenenmasken
c) Freistellen und Ausrichten von Bildern

(Kaffee-)Pause (ca. 14.30-15.00 Uhr): Dabei Gelegenheit, auf individuelle Fragen einzugehen, kleine Feedbackrunde usw.

4. Bildbearbeitung mit Photoshop (2.): Anpassen von Belichtung und Kontrast, Tonwertkorrektur (ca. 90 Min.)
a) Tonwertkorrektur
b) Gradationskurven
c) Belichtung (Tiefen-Lichter)
d) Kopierstempel, Reparatur-Pinsel, Bereichsreparatur-Pinsel, Ausbessern-Werkzeug

Abschluss gegen 16.30 Uhr, erneut Gelegenheit, Ergebnisse zu besprechen und auf individuelle Fragen und Probleme bei der Umsetzung der Arbeitstechniken einzugehen

Ende des Workshops gegen 17.00 Uhr

Sonntag, 28.11.2010, 10:00 Uhr (Praxis)

1. Bildbearbeitung mit Photoshop (3.): Auswahl und Masken (60 Min.)
a) Auswahlwerkzeuge
b) Farbbereiche Auswählen
c) Arbeiten im Maskierungsmodus

2. Bildbearbeitung mit Photoshop (4.): Mit Licht malen (60 Min.)

Mittagspause (ca. 12-13 Uhr)

3. Bildbearbeitung mit Photoshop (5.): Füllmethoden und Ebenenmasken (90 Min.)

4. Abschließende Arbeiten mit Photoshop: Anpassung an Ausgabemedium (60 Min.)
a) Skalieren (Bildgröße, Auflösung)
b) Schärfen (Unscharf maskieren, selektiver Scharfzeichner, Schärfen im LAB-Modus usw.)
c) Speichern

Abschluss gegen 15.30 Uhr, erneut Gelegenheit, Ergebnisse zu besprechen und auf individuelle Fragen und Probleme bei der Umsetzung der Arbeitstechniken einzugehen

Ende des Workshops gegen 16.00 Uhr

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Cartelle Infrarot
Visto da 2.383
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 300D DIGITAL
Obiettivo ---
Diaframma ---
Tempo di esposizione ---
Distanza focale 14.0 mm
ISO 200