Ritorna alla lista
Berlin - Mauerbau 2.0 -1

Berlin - Mauerbau 2.0 -1

5.106 11

Bernd Freimann


Premium (World), Berlin

Berlin - Mauerbau 2.0 -1

Hier wird ein kompletter S-Bahnhof versteckt. Bei der Wiederherstellung der Berlin-Dresdener Eisenbahn wird die S-Bahn teilweise neu trassiert. Der S-Bahnhof, der in dieser Form seit 1903 besteht, bleibt weitgehend unverändert. Von außen zumindest ist der Bahnhof nicht mehr sichtbar. Eine etwa sieben Meter hohe Mauer zerteilt auf fast der gesamten Strecke die Ortsteile Mariendorf, Marienfelde und Lichtenrade.
Erinnerungen an die Zeit von 1961 bis 1989/90 werden wach. Der einzige positive Unterschied ist, dass es an dieser Mauer keinen Schießbefehl geben wird.

Commenti 11

  • Dieter Jüngling 22/04/2022 19:24

    Was hab ich als Kind gerne aus den Fenstern der Züge geschaut!!!
    Heute macht das keinen Sinn mehr. Ma sieht nur Lärmschutzwände.
    Ich wohne auch an der Strecke. Na und?
    Man kann es auch übertreiben.
    Gruß D. J.
  • Roni - raildata.info 22/04/2022 14:38

    Hallo!

    Gut die Muster umgesetzt!

    lg,
    Roni
  • Andreas Pe 22/04/2022 8:29

    Es gab ja lange genug Widerstände gegen den Aufbau auch wegen Geräuschen. Ob diese Schallschutzmassnahmen nun wirklich besser sind? Ich weiss auch nicht, ob auf dieser Strecke künftig auch Güterverkehr läuft, der für Lärm sorgen könnte.
    • Bernd Freimann 22/04/2022 10:44

      Mit durchgehenden Güterzügen rechne ich eigentlich nicht. Der einzige Anschließer an dieser Strecke ist das Tanklager am Teltowkanal. Das wird aber nur sporadisch bedient - manchmal drei Tage hintereinander, dann auch über zwei bis drei Wochen garnicht.
      Die übrigen Züge sind heutzutage so leise, dass man die kaum hört. Wie oft habe ich mich schon an der Strecke erschrocken, wenn ein Zug plötzlich "vor mir" stand, der überhaupt nicht zu hören war.
      Es grüßt der Bernd
  • Klaus Kieslich 21/04/2022 23:36

    Für die Anwohner is das ja recht hilfreich......aber ,wenn man im Zug sitzt und nur noch Mauer  und keine Landschaft mehr sieht,  is das ein Ding der Unmöglichkeit.Und zur Teilung  von Ortsteilen durch die Bahn...na,ja,die war ja  schon da auch ohne Schallschutzwand
    Gruß Klaus
  • Sigbert der Eisenharte 21/04/2022 23:26

    Du hast mit Diesem Schuss Deinen privaten Schießbefehl befolgt..
    VG DIrk
  • Burkhard Jährling 21/04/2022 22:08

    Diese Wände sehen einfach furchtbar aus. Und als Zugreisender mag ich sie schon gar nicht, weil man nichts mehr sieht.
    VG Burkhard
  • Hellmut Hubmann 21/04/2022 21:23

    Deutschland macht es möglich.

    Wer kennt solche Bauten aus anderen Ländern?
  • makna 21/04/2022 21:23

    Lärmschutzwäde oder SS-Wände (Schallschutzwände) sind mir eh ein Dorn im Auge ... :-(
    ... ich muß bei dem Thema auf meinen Blutdruck aufpassen !!!

    Innovative niedrige Lärmabweiser, wie man sie in Frankreich kennt, wurden hier zu Lande
    zwar erprobt, aber von irgendwelchen Gremien nicht für gut befunden ... ,-(

    Lärmschutz-Maßnahme
    Lärmschutz-Maßnahme
    makna

    ... welche Lobby da dahinter steht, kann man sich ausmalen.

    BG Manfred
    • Hellmut Hubmann 21/04/2022 21:24

      Es geht nichts über unsere Verwaltung fern menschlicher Bedürfnisse.
      Hauptsache, irgendwo klingeln die Kassen.
    • Bernd Freimann 21/04/2022 21:33

      ... und gegen den Terror von Motorräder oder von Motorbooten in Ausflugsgebieten unternimmt keiner was ...
      Es grüßt der Bernd

Informazioni

Sezioni
Cartelle Dresdener Bahn
Visto da 5.106
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera X-T4
Obiettivo XF16-80mmF4 R OIS WR
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 30.8 mm
ISO 160

Hanno messo mi piace