Ritorna alla lista
Bergwerk Robertshall

Bergwerk Robertshall

5.642 7

Carl-Jürgen Bautsch


Premium (Pro), Hamburg

Bergwerk Robertshall

Relikte in den Harburger Bergen. Von 1919 bis
1922 wurden hier über 80000 Tonnen Braun-
kohle gefördert. Der Energieträger wurde in den
Harburger Phönix Werken zur Gummiherstellung
verwendet. Einfallende Stollen und Hohlräume
sorgen immer noch für Bodenabsenkungen,
auch im Bereich der Straße.

Commenti 7

  • juergi-p 25/01/2024 13:07

    Da bin ich schon häufiger rumgewandert, aber dass da mal ein Bergwerk war, ist mir völlig neu. Hab gerade ein wenig gegoogelt und mich schlau gemacht, da werde ich demnächst mal hintraben. 
    vg von juergi
  • Marco Pagel 19/06/2023 18:34

    Was es nicht alles gibt? Das hätte ich nicht gewusst.
    Danke für die interessante Information.
  • aposab1958 19/06/2023 15:30

    eine ganz besondere Entdeckung und ich habe etwas dazu gelernt
    Braunkohle in den Harburger Bergen? na sowas!!
    liebe grüße
    Sabine
    • Carl-Jürgen Bautsch 19/06/2023 15:37

      Noch dazu: B e r g e  ist hier Zufall. Es war die vorletzte Eiszeit, die hier Millionen Jahre alte Vorkommen soweit angehoben hat, dass sie oberhalb des Grundwasserspiegels lagen und untertage etwa in 20m Tiefe erreicht werden konnten.
  • Erwin Oesterling 19/06/2023 12:19

    Carl, FC macht schlau. Das war mir nicht bekannt, ich habe hier auf Lüneburg getippt.
    Gruß Erwin
  • Clara Hase 19/06/2023 11:10

    Wunder gibt es immer wieder - so eine gruselige Wand von Dir? Ja, Deine Erklärung macht es interessant - meine Neugier wäre auch da gewesen

    "Kohlenwäscherei" - man lacht sich ja kaputt - aber vermutlich der viele Staub daran
  • Tukan620 - Tomasz Stepien 19/06/2023 9:58

    Sieht echt gut aus.!!!
      LG. Tomasz

Informazioni

Sezioni
Visto da 5.642
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PENTAX K-1
Obiettivo HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/15
Distanza focale 24.0 mm
ISO 250

Hanno messo mi piace

Geo