Ritorna alla lista
Bergpanorama mit Klatschmohn

Bergpanorama mit Klatschmohn

558 3

Commenti 3

  • Jochen B 15/06/2011 4:53

    Ich habe mich hinsichtlich der Tiefe völlig verschätzt: Tatsächlich dachte ich an einen Braunkohletagebau und eine Entfernung von 300-400 Metern (zum vorletzten Hügel), die durch ein Tele verkürzt erscheinen würden. Der blassere Ton und geringere Kontrast des vorletzten Hügels suggerierte "hohe Luftfeuchtigkeit".

    Nach Deiner Erklärung kommt es mir selber absurd vor, weil selbst mit sehr kleinem Sensor durch ein Tele keine durchgehende Schärfe möglich gewesen wäre.

    Ich war mir unschlüssig hinsichtlich des Lichtes, weil ich mich fragte, ob stärkere Kontraste hier wirken würden, hinsichtlich direkter Sonne aber schon wieder Zweifel hätte. Blaue Stunde könnte vielleicht funktionieren, oder blauer Himmel mit genau einer Wolke, die die Sonne verdeckt :-)

    Der schmale Streifen, mit dem der letzte Hügel hinter dem mittleren vorblitzt, macht diesen Punkt ein klein bisschen unklar, aber insgesamt finde ich das Bild gut gelungen (die Illusion der größeren Dimensionen funktioniert trotz der Erklärung noch).

    LG Jochen
  • Fachkraeftemangel 14/06/2011 23:09

    @Jochen: Kürzere Brennweit hätte nicht funktioniert,
    da wären links und rechts Zeugs ins Bild gekommen,
    das den Eindruck unberührter Natur gestört hätte :)
    Das Licht war bei dem bedeckten Himmel ziemlich
    gut, finde ich, so kommen die Farben recht gut heraus.
    Was meinst du mit klarerer Sicht? Der entfernteste
    Gipfel ist etwa 30 m weit weg, und neblig war es ganz
    sicher nicht.
  • Jochen B 11/06/2011 21:43

    Hätte man mit kürzerer Brennweite die Tiefenwirkung verstärken können?

    Vielleicht nochmal bei weniger bedecktem Himmel und klarerer Sicht? Aber vielleicht ist es auch gerade gut, wie es ist...

    LG Jochen

Informazioni

Sezione
Visto da 558
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D90
Obiettivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Diaframma 14
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 38.0 mm
ISO 200