Ritorna alla lista
Berghexe, Chazara briseis

Berghexe, Chazara briseis

2.793 3

Berghexe, Chazara briseis

Die Berghexe, auch als "Steintrift-Samtfalter" bezeichnet, ist ein anspruchsvoller und stark gefährdeter Tagfalter, der heute nur noch in wenigen Gebieten Deutschlands vorkommt.

Zur Hauptflugzeit - Ende Juli bis Anfang September - erkennt man diesen eher unscheinbaren Tagfalter mit der cremefarbenen Binde auf der dunkelbraunen Oberseite auch an seiner schnell segelnden und bodennahen Flugweise. Oft setzt er sich dann plötzlich auf Steinplatten und Geröll und klappt die Flügel zusammen. Dabei ist die Flügelunterseite so perfekt an die steinige Umgebung angepasst, dass ein ungeübter Beobachter den Falter nicht mehr vom Untergrund unterscheiden kann.
https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/natur/lebensraeume-tiere-und-pflanzen/tiere-der-rhoen/berghexe
...

Commenti 3

  • Elke Künne 09/09/2022 9:25

    Da gratuliere ich aber mal zu dieser tollen Entdeckung – und noch dazu konntest du so schöne Porträtaufnahmen dieses seltenen Falters machen: klasse!
    LG ELke
  • Heinz Wienen 08/08/2022 23:05

    Das sind drei wunderbare Aufnahmen der Berghexe.
    Selbst habe ich sie noch nicht gefunden. Leider !!
    LG    Heinz
  • Marion Stevens 08/08/2022 22:07

    Ein eher unscheinbarer Falter, aber eben auch ein Juwel von Mutter Natur. Du hast ihn gefunden und alles in homogenen Farbtönen festgehalten.
    Gruß
    Marion