KHMFotografie


Premium (World), Kaiserstadt / GosLar in NDS

Benediktinerabtei St. Matthias " Blick zum Chor..."

Nikon D 300 / Sigma 10-20/3,5@14mm / F 3,5 ISO 800 / Aufnahmemodus M 1/40 Sek, +0,2 EV / Einzelaufnahme / Freihand / 09.2012...

weitere Aufnahme vom der St. Matthias werden folgen....

Die Basilika St. Matthias, die am 13. Januar 1148 geweiht wurde, vereint vier Funktionen. Sie ist Pfarrkirche der gleichnamigen Pfarrei, Mönchskirche der Benediktinergemeinschaft, Pilgerkirche mit dem Grab des Apostels Matthias und Grabkirche der ersten Trierer Bischöfe Eucharius und Valerius. Der Kirchbau steht im Spannungsfeld zwischen Erhalt und Pflege des Baudenkmals einerseits und Anpassung an die aktuellen Nutzungsanforderungen andererseits.

So wurde im Zuge langwieriger Sanierungs- und Umbaumaßnahmen die Basilika einer grundlegenden Umgestaltung unterzogen. Die Krypta wurde um zwei Joche auf ihr ursprüngliches Maß verlängert und mit neuen Zugängen versehen. Die Verehrungsstätte des Apostels Matthias sowie der Altarraum wurden den heutigen Anforderungen angepasst und durch neue Verkündigungs- und Zelebrationsorte gestalterisch aufgewertet. Für den Mönchschor wurde ein festes Chorgestühl eingebaut. Zur besseren Erreichbarkeit der verschiedenen Ebenen wurde ein Aufzug eingebaut. Am 10. Dezember 2007 wurden im Rahmen eines feierlichen Pontifikalamts mit Bischof Reinhard Marx der Schrein mit den Gebeinen des Apostels Matthias an seinen endgültigen Platz in der Krypta überführt.

Commenti 56

Informazioni

Sezione
Cartelle Sakralbauten
Visto da 967
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D300
Obiettivo 10-20mm F/3.5 G
Diaframma 3.5
Tempo di esposizione 1/40
Distanza focale 14.0 mm
ISO 800

Preferite pubbliche