Ritorna alla lista
Bellapais Manasteri, Nord-Zypern

Bellapais Manasteri, Nord-Zypern

3.113 17

Philomena Hammer


Premium (Pro), Grevenbroich

Bellapais Manasteri, Nord-Zypern

Panorama aus 6 Hochkantaufnahmen.

Die Abtei wurde um 1198 von aus Jerusalem vor Saladin geflüchteten Augustiner-Chorherren gegründet.
König Hugo I. aus dem Haus Lusignan beschenkte das Kloster mit Ländereien.
Die Abtei nahm nach 1206 die Gebräuche der Prämonstratenser-Chorherren an,
in dieser Zeit entstand auch die Klosterkirche unter König Hugo III. (1267–1284).
Im 14. Jh. entstanden die restlichen Gebäude.
Der Abt wurde mit einigen Rechten ausgestattet, wie der Infulierung,
dem Tragen der Bischofsmitra bei Messen oder dem Recht, Schwert und goldene Sporen
außerhalb des Klosters zu tragen.
Das Kloster erwarb in der Folgezeit großen Reichtum,
im 16. Jahrhundert setzte jedoch ein allgemeiner Niedergang der Klosterdisziplin ein.
Die eingeleiteten Sanktionen gegen dieses Treiben blieben durch den Osmaneneinfall und
die Vertreibung der lateinischen Christen aus.
1571 endete damit die Prämonstratenserabtei
die Gebäude fielen an die orthodoxe Kirche und dienten teilweise als Steinbruch
für die Bauten der Umgebung, besonders Kirche und Refektorium blieben aber erhalten.

Commenti 17

  • Eifeljäger 21/03/2017 10:01

    Interessant und einladend schaut es aus, gefällt mir sehr gut mit dem Licht.
    LG Franz
  • Mike Selinger 04/03/2017 10:34

    Sehr schön und mit guter Info zum Foto.
    Gruß Mike
  • Josef Schließmann 28/02/2017 10:34

    Sehr schön zeigst du den Garten von dieser Abtei, gefällt mir sehr.

    LG Josef
  • Margret u. Stephan 27/02/2017 13:53

    Wenn ich durch solch historisches Gemäuer wandere, versetze ich mich immer in die damalige Zeit...
    Unter welchen Umständen wurden all die Bauwerke errichtet?
    Wie lebten damals die Menschen im Kloster? All das kann man nachlesen und dennoch faszinieren mich immer die alten Mauern...und die Geschichte dazu.
    Danke auch für deine Info. Sehr schön deine Aufnahme.
    Liebe Grüße,
    Margret.
  • Günter Has. 26/02/2017 15:04

    eine klasse Panoramaaufnahme dieser Abtei, guter Bildschnitt
    LG Günter
  • xyz 25/02/2017 16:47

    Man kann gut die zahlreichen Umbauten erkennen...
    Gruß, Ulf
  • Cecile 24/02/2017 12:46

    Ein sehr gutes Pano und der Bildschnitt ist gut gelungen, liebe Philomena. Mich begeistern die Orangenbäume .......
    Danke für die sehr gute und interessante Info zum Bild.
    Wünsche dir ein schönes Wochenende !
    Elfi C.
  • Günter7 23/02/2017 11:17

    Da ist dir ein tolles Pano gelungen.
    Sehr passend das Motiv, Licht und Schärfe lassen auch keine Wünsche offen.
    VG Günter
  • Reinhard Unger 22/02/2017 18:02

    Aus meiner Sicht wurde der Niedergang der Klosterdisziplinen mit dem Tragen von Schwert und goldenen Sporen durch den Abt ausserhalb des Klostermauern schon eingeläutet.
    Klasse Foto einer eindrucksvollen Anlage.
    Reinhard
  • 1Simon 22/02/2017 17:50

    Ein sehr schönes und interessantes Panorama-Bild! Da kann man gleich ein wenig in die Geschichte eintauchen mit dir! Auch schön zu sehen, dass es trotz den ewigen Streitereien noch so gut erhalten ist.. Gruess Simon
  • Philomena Hammer 22/02/2017 16:00

    @ Karl-Heinz, wir waren Mitte November dort und konnten uns über das Wetter überhaupt nicht beklagen :-))))
  • K.-H.Schulz 22/02/2017 15:10

    Da wollte ich auch schon mal hin. leider ist es im Nov, dort auch schon ungemütlich
    LG:karl-heinz
  • Maria J. 22/02/2017 14:58

    Ich stelle mir gerade einen Abt mit Schwert und goldenen Sporen ausserhalb dieses Paradiesgartens vor .. ;-)
    Da war der langsame Verfall wohl schon vorprogrammiert ..?!
    LG Maria
  • Rm Fotografie 22/02/2017 14:15

    hast du gut hinbekommen...und schon geht die reise weiter, toll auch immer dein so informativer text dazu, liebe philomena

    liebe grüße
    ruthmarie
  • Adrianus Aarts 22/02/2017 13:24

    Sehr feine und klasse Arbeit Philimena
    Kompliment verdient
    Danke fürs info
    LG ad