3.849 6

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Bell UH-1D

Transport- und Rettungshubschrauber des Bundesgrenzschutzes (heute Bundespolizei), der von 1970 bis 2000 bei der Fliegerstaffel Süd auf dem Flugplatz Schleißheim stationiert war.


Hersteller Dornier Luftfahrt GmbH ((in Lizenz), Oberpfaffenhofen, 1970
Rumpflänge 12,7 m
Rotordurchmesser 14,6 m
Startmasse 4300 kg
Nutzlast 900 kg
Besatzung / Passagiere 2/12
Reisegeschwindigkeit 200 km/h
Gipfelhöhe 4100 m
Reichweite 1240 km
Antrieb Wellenleistungstriebwerk Lycoming T53-L13
Leistung 1030 kW

Commenti 6

  • Susanne Schmidt - Susanne Schmidt Fotographien 29/01/2012 11:37

    eine schöne detailaufnahme der bell uh 1d mit schönem einblick ins cockpit und dem piloten,schön zu sehen auch bei der geschlossenen türe die orangene SAR Tür die die bell uh 1d auch so berühmt gemacht hat,die bell uh 1d ist einfach ein faszinierender hubschrauber,sie hat wirglich geschichte geschrieben!
  • Willi Thiel 27/01/2012 21:13

    ja
    war bei der bundeswehr damals in hohenlokstedt bei den heeresflieger bin mal mitgeflogen ...jo war schon super
    war leider nur ein ausflug
    zurück mußten wir zu fuss
    da waren auch BO 105 M ... die fand ich spitze allein schon wenn die verstecken spielten ...
    hg willi
  • † RS-Foto 27/01/2012 18:51

    Gute Farben und schöne Tiefe !!
    Fein gemacht !!
    Gruß Roland
  • Wolfgang Linnartz 27/01/2012 10:22

    Eine Hammermaschine. Die hat Geschichte geschrieben. Gut abgelichtet.

    LG Wolfgang
  • Addi Beck 27/01/2012 9:10

    Der Hubschrauber in den 70er Jahren, auch bei der BW.
    Gute Doku.
    LG Addi
  • Vitória Castelo Santos 26/01/2012 23:30

    Gefällt mir sehr gut
    lg Vitoria