ev@w.


Free Account, 25... Nordfriesland / S-H

Belemniten, versteinert

- ein Fundstück aus Ägypten -

Die Belemniten (Belemnoidea), („Donnerkeile“, „Teufelsfinger“) sind die wichtigste Gruppe fossiler Kopffüßer (Cephalopoda). Sie reicht vom Unterkarbon (Mississippium) bis zum Ende der Kreidezeit, also von etwa 358 bis 65 Mio. Jahren.

Die Belemniten ähnelten im Aussehen den heutigen Kalmaren, hatten 10 Fangarme und einen Tintenbeutel, besaßen jedoch keine Saugnäpfe an den Fangarmen, sondern Haken. Belemniten entwickelten sich wahrscheinlich wie die Ammoniten aus den Bactriten. Sie waren im Erdmittelalter so weit verbreitet, dass sie heute zum Teil als Leitfossilien verwendet werden können. Die „Belemnitentiere“ der verschiedenen Formen glichen einander wahrscheinlich weitgehend. Belemniten lebten wahrscheinlich nektisch in Schwärmen im Küstenbereich der Meere nahe unter der Wasseroberfläche.

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Cartelle deko
Visto da 781
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ---
Obiettivo Unknown (-1)
Diaframma ---
Tempo di esposizione ---
Distanza focale ---
ISO ---