Ritorna alla lista
beim Holzschuhmacher

beim Holzschuhmacher

1.158 9

Ingeborg


Premium (World), Münster

beim Holzschuhmacher

Die Rohlinge aus weichem Pappelholzstamm wurden für die „Holschken" zugeschnitten und fußgerecht ausgehöhlt.
Bei der ländlichen Arbeit auf Feld und Hof trug man früher Holzschuhe; sie schützten die Füße und hielten sie warm.

aus meiner Reihe:

Ausflug in ein voriges Jahrhundert . . .
Ausflug in ein voriges Jahrhundert . . .
Ingeborg

Commenti 9

  • Trautel R. 28/10/2009 4:36

    du präsentierst einen guten einblick in eine holzschuhmacherwerkstatt. vor jahren habe ich in der schweiz oben auf einer alm erlebt, das die bäuerin solche "holschken" getragen hat.
    lg trautel
  • † Sir Walter 27/10/2009 23:42

    Eine schöne Dokumentation. In meiner Kinder- und Jugendzeit musste ich immer mal wieder zum Holzschuhmacher. Und bis zur "höheren Schule" bin ich in "Klotschkens" gegangen...
    LG Walter
  • Juergen Ringelhann 27/10/2009 22:44

    Eine schöne Aufnahme. Aber bequem kann ich mir die Holzdinger nicht vorstellen.
    LG Jürgen
  • Ingeborg 27/10/2009 13:52

    wieder an Josef Kainz : stell dir vor, ich habe in der letzten woche eine fernsehsendung aus südtirol gesehen; dort werden auch heutzutage noch solche holzschuhe untendrunter mit rubbeligen eisen vorn und hinten versehen und sehr gern von den almbauern bei der arbeit auf den hängen getragen....
  • † Almuth Stender 27/10/2009 13:15

    Ein wunderbar lebendiges und dazu noch informatives
    Foto! Gefällt mir sehr! lgAlmuth
  • Zwecke 27/10/2009 11:41

    eine interessante aufnahme, wie so ein schuh gemacht wird, habe ich auch noch nicht gesehen :-)
    ich habe diese dinger nach dem krieg regelrecht gehasst, denn im winter bei neuschnee habe ich sie lieber ausgezogen und bin auf strümpfe zur schule gelaufen und das waren über zwei kilometer.
    lg horst
  • - Edith Vogel 27/10/2009 10:37

    da fallen die Späne, klasse,
    l.g.edith
  • Reisemarie 27/10/2009 8:21

    deine bilder aus der guten alten zeit gefallen mir sehr.
    morgengrüße
    marie
  • Josef Kainz 27/10/2009 8:00

    Ich kann es mir nicht vorstellen wie man mit einen solchen Schuh gehen kann
    lg. josef