871 13

Barbara Herzog


Free Account, Leipzig

Behütet im Alter

"Unter dem Alter versteht man den Lebensabschnitt rund um die mittlere Lebenserwartung des Menschen, also das Lebensalter zwischen dem mittleren Erwachsenenalter und dem Tod. Das Altern in diesem Lebensabschnitt ist meist mit einem Nachlassen der Aktivität und einem allgemeinen körperlichen Niedergang verbunden.

Von diesen – in allen Gesellschaften anerkannten – Grundtatsachen abgesehen, ist das Altersbild kulturell geprägt. Eine zentrale Rolle spielen dabei religiöse Traditionen, und zwar selbst in säkularen Gesellschaften, deren Mitglieder sich dieser Traditionen oft kaum noch bewusst sind.

Uneinheitlich ist auch das Ansehen des Alters.
In vielen Kulturen wird es besonders respektiert und geehrt; in manchen, wie dem Judentum, gilt das Altsein sogar als ein fast idealer Lebensumstand.
In anderen dagegen, z. B. im antiken Athen, wurden alte Menschen systematisch ausgegrenzt. In dem heutigen Griechenland werden alte Menschen mit Respekt behandelt.
In Japan ist der Tag der Ehrung der Alten seit 1966 ein amtlicher jährlicher Feiertag. "
Quelle Wikipedia

Lasten.Träger
Lasten.Träger
Barbara Herzog

Commenti 13

Informazioni

Sezione
Cartelle s/w
Visto da 871
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D40
Obiettivo ---
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 230.0 mm
ISO 200