Ritorna alla lista
Begegnung in Mainz

Begegnung in Mainz

853 3

Begegnung in Mainz

mit dem "Energiecontainer"

Commenti 3

  • Michael Calcada 05/12/2008 10:09

    Da muss ich Ralf zumindest ergänzen. Zur Zeit der Wende waren die E-Loks der DR ohne Zweifel die aktuelleren, Die DB- hatte allerdings auch keine Notwendigkeit Ende der Siebziger/Anfang der Achtziger neue Loks zu beschaffen die Baureihen waren alle noch relativ jung und die BR120 voll in der Entwicklung. Das zur Wende dann sogar neue DR Loks von der Bundesbahn beschafft wurden war politischer Wille. Die DB hätte viel lieber eine 200km/h schnelle überall einsetzbare Drehstromlok gehabt.
    Zum Design, ich finde die BR 143 sehr gelungen und das sie sich in ganz Deutschland durchgesetzt hat freut mich persönlich einfach. die E-Lok der deutschen Einheit........

    Gruß Michael



  • Ralf Großkopp 04/12/2008 17:33

    Da muss ich Gerd Breuer aber widersprechen, das Desing war damals gut und lag zum Zeitpunkt der Entwicklung (die 250 Mitte der Siebziger und die 243 Ende der Siebziger/Anfang der Achtziger) im internationalen Trend. Die Bundesbahn hatte es zu diesem Zeitpunkt ja nicht mal nötig, Neufahrzeuge zu ordern und hat zur Wendezeit gerade diese Loks auf dem Bild der Reichsbahn regelrecht aus den Händen gerissen.
    Ein schönes Bild unserer Loks im "westlichen Ausland".
    vG Ralf
  • Gerd Breuer 04/12/2008 16:45

    da sieht man schön, das im Osten Design auch keine wirkliche Bedeutung hatte; abgesehen von der Farbe sind die Unterschiede so gross wie zwischen 145 und 146 heute; gut festgehalten hast Du die Situation .
    VG,Gerd