Ritorna alla lista
bedrückende Monotonie ( re )

bedrückende Monotonie ( re )

553 28

Susanne I.


Premium (Basic), Mainz

bedrückende Monotonie ( re )

aus dem abgebrochenen ColorfotoWettbewerb ( falls es machen bekannt vorkommen sollte)

Commenti 28

  • SaRo 03/05/2005 16:23

    Depressive Grundstimmung... durch sw kommt all das triste hervor..hervorragend gemacht!

    Nicht jeder kann es sich aussuchen, wo er wohnt - schlimm genug. Ich wünsch es keinem dort zu leben.

    LG
    Sandra
  • Spunsel 02/05/2005 13:13

    Die Stimmung, die der Titel beschreibt, springt einen förmlich an. Ein ganz aussergewöhnliches Bild.

    Auf meinem Monitor sehe ich oben im Rahmen kleine schwarze Löcher. Sind die nur bei mir oder sind die so gedacht ?

    Ich bin auf jeden fall gegruselt. Da will ich nie wohnen.

    Gruß vom Spunsel
  • Georg Lambertz 30/04/2005 15:39

    In der Tat, sehr bedrückend... Ich möchte dort gewiß nicht wohnen. Die fotografische Umsetzung ist dir jedenfalls gelungen. Gute Arbeit, Susanne.
    Gruß, Georg
  • Susanne I. 30/04/2005 12:41

    @Marcell....ich stimme Dir zu, sonwas ähnliches habe ich auch oben schon selber geschrieben..es kommt immer drauf an was man draus macht...aber die Architektur muß nun trotzdem nicht so sein, bin eben Architektin und setze mich auch manchmal einfach nur mit der Hardware auseinander..;-)..d.h. einfach nur mit dem gebäude und seiner Optik und seinem Abgestimmsein-nicht Abgestimmsein auf die menschlichen bedürfnisse und die hat der laner hier einfach vergssen....wie gesagt, das sind Sünden aus dem 70er Jahren, aber wir haben auch heute manchmal noch nicht viel dazugelernt als die sogenannten Fachleute...;-)
    lg Susanne.....
  • Marcell Waltzer 30/04/2005 8:30

    Wer hier nicht wohnen will, der hat es wohl besser
    "erwischt" und erlebt nun wahrliche Bedrückung.
    Auch in diesen Wohnsilos spielt sich "Leben" ab ...
    es soll auch Freundschaften und Nachbarschaft im
    positiven Sinne geben :-) Gibt es auch.
    Es gibt aber auch verbiesterte Reihenhäusler, die
    sich wegen einem zu hoch wachsenden Strauch die
    Anwälte auf den Hals schicken ... von denen kenne
    ich eine ganze Menge ... auch bedrückend :-))
  • Susanne I. 30/04/2005 8:11

    @Andreas....Peter Ackerman hat es unten begründet und mir vorweg genommen was ich schreiben wollte, danke für deine gedanken zur Montage...
    @Matthias...danke Dir
    @Ellen...ja da gibt es noch schlimmere stimmt...ich habe ein normals Durchschnitts-Hochhaus genommen, was noch nicht mal runtergekommen ist und von allen sozialen Schichten bewohnt wird......danke Dir
    @Angelika...freut mich
    @Gabi....sorry...:-)))))...hatte vergessen deine Abmerkung zu kopieren, keine Absicht...stimmt.....diesen Satz kann man da hineininterpretieren.....danke Dir
    @Peter..genau...das ist es....danke an Dich für die kurze und treffende Formulierung...
    @Michael...ich habe in solch einen gebäude auch mal ein halbes Jahr gelebt, ich kam mir ein bißchen vor wie in einem Wohnsilo....
    mir ist sowas einfach von den Dimensionen zu groß, aber man kann es sich nciht aussuchen...aber man kann sie besser planen und gestalten und muß solche Gebäude nicht so häßlich auch noch planen, das ist es auch was ich damit dagen wollte...
    man kann sich auch bei Hochhäusern Mühe geben..das hat man aber zu der damaligen zeit nicht gemacht, man hat einfach die Geschosse kopiert, ging ja so einfach ..heute gibt es lobenswerterweise auch andere beispiele
    lg Susanne
  • Micha L Weinmann 30/04/2005 7:32

    Klasse Umsetzung eines bedrückenden Themas ... meine erste eigene Bude war auch in so nem Teil ... schön, dass dort einen jeder kennt, man tun und lassen kann, was man will, der eigene Garten um's Haus ist ... richtig lebenswert ... Mann, freu ich mich auf meine Ranch!
    LG Michael ;-)
  • Peter Ackermann 29/04/2005 20:40

    Ein Bild, das mich sehr nachdenklich macht über unsere "Wohnkultur" und die Anonymität unserer Trabantenstädte. Gut gemacht, Susanne!
  • Gabi D. 29/04/2005 18:37

    ich hatte schon mal meine Bewunderung für dieses ausdruckstarke Bild geschrieben
    hm nun ists weg :-)
    macht nix , nun nochmal
    es ist genau so dargestellt ,wie das Gefühl ,welches ich hätte ,wenn mir jemand sagen würde : das ist jetzt dein neues Heim ...
    VG Gabi

  • Angelika H. 29/04/2005 16:44

    sehr emotional,
    feine arbeit.
    lg angelika
  • el len 29/04/2005 16:19

    Nein, so möchte ich auch nicht wohnen - aber wenn es nicht anders geht ..... Bedrückend ja - aber ich finde, es ist noch eines von den schöneren Exemplaren, da gibt es schlimmeres!
    Dein Bild gewohnt stark im Eindruck und der Wirkung, klasse!
    lg ellen
  • Matth. Haupt 29/04/2005 16:18

    Super, durch dieses Foto hast Du diese Stimmung sehr gut transportiert.

    LG
    Matthias
  • Knips Omat 29/04/2005 15:32

    >ich wollte noch etwas mehr damit....

    Kannst du das näher erläutern?

    "Bedrückung" liegt halt nahe bei dem Titel... Vor allem, weil das Bild dann auch so wirkt.

    Gruß, Andreas
  • Susanne I. 29/04/2005 15:13

    @Andreas...danke für Deine Gedanken....ich stimme Dir zu. nur nicht draufgucken müssen...
    wobei ich Dir nicht zustimme, daß es hier nur mein Ziel war, die bedrückende Stimmung rüberzubringen..ich wollte noch etwas mehr damit....zumal ich von berufswegen mich auch mit Behausungen auseinandersetzen muß...;-)....
    lg Susanne
  • Knips Omat 29/04/2005 15:01

    Ziel erreicht, bedrückende Stimmung gut rübergebracht.

    Meine Mutter wohnt in einem (nicht ganz so schlimmen) Wohnsilo - recht schöne Wohnung mit herrlicher Aussicht (*nicht* ironisch, wirklich schön auf Tal, Kirche und Schloss und so). Die Leute, die in dem Haus wohnen, sind die einzigen im ganzen Dorf, die sich nicht die ganze Zeit über den hässlichen Kasten in ihrer Aussicht ärgern müssen...

    Ich sag immer: besser drin wohnen und rausschauen als gegenüber wohnen und draufgucken müssen ;-)

    Gruß, Andreas