Ritorna alla lista
Becherflechte die Zweite

Becherflechte die Zweite

1.172 4

Jürgen Jogwick


Free Account, Straubing

Becherflechte die Zweite

Ein weiterer DFF Versuch
Die Aufnahmen stammen noch vom Februar 2008

Kritik und Anregung? Ja gern!

Commenti 4

  • Burkhard Wysekal 01/11/2010 14:17

    Wie ein stattlicher Pokal thront die Flechte auf ihrer verdeckten Holzunterlage. Ein schönes Bild mit angenehmen Bildaufbau und einer top Schärfe.
    LG, Burkhard
  • just a moment 25/10/2010 20:32

    Für mich ist das ein ganz fantastisches Makro..zu meiner Schande muss ich eingestehen, dass ich keinen Schimmer habe, was DFF ist.
    Liebe Grüße
    Petra
  • Jürgen Jogwick 23/10/2010 8:06

    @ Ulrich
    Danke werde ich gleich umbenennen,
    bei den Flechten habe ich sehr wenig Ahnung,
    eher Pilze und Fische
    LG Jürgen
  • Ulrich Kirschbaum 23/10/2010 1:31

    Als bekennender (und auch selbst praktizierender) Anhänger von DFF finde ich Dein Bild sowohl von der Schärfe als auch von der Schärfentiefe her außerordentlich gut gelungen. Auf dem Becherrand erahnt man sogar die braunen Nebenfruchtformen (Pyknidien). Der Gefahr des Verlustes von räumlichem Empfinden infolge durchgehender Schärfe bist Du durch rechtzeitiges Beenden von DFF nach hinten entgegen getreten (Hintergrund hat die notwendige Unschärfe).
    Nicht mit gehen kann ich allerdings bei der Artansprache: Der allmählich in den Stiel übergehende Becher, die relativ grobkörnigen Sorale sowie die Schüppchen am Stiel sprechen gegen Cladonia fimbriata (Trompetenflechte) und für eine Art aus der Cladonia pyxidata-Gruppe (Becherflechte).
    mfg Ulrich