Der Färber


Premium (Basic), Buchholz

Baumläufer

"Rotkehlchen waren 1963 die ersten Tiere, an denen ein Magnetsinn experimentell nachgewiesen wurde. Tierarten mit nachgewiesenem Magnetsinn (Auswahl): Die Fähigkeit, das Magnetfeld der Erde wahrzunehmen, ist in der Natur weit verbreitet. Nach Rotkehlchen, Dorngrasmücken und Haustauben wurde der Magnetsinn auch bei mehreren Dutzend weiteren Arten nachgewiesen, so zum Beispiel bei Termiten und Ameisen, bei Wespen und Honigbienen, bei Feldmaikäfern, Drosophila melanogaster und der Hausmutter; bei Weichtieren, Krebstieren, Amphibien und Reptilien; bei europäischen Aalen und diversen Lachsen; bei Waldmäusen, Goldhamstern, Hauspferden und weiteren Säugetieren." Danke wiki

Commenti 20

Informazioni

Sezioni
Visto da 10.059
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D500
Obiettivo 100.0-400.0 mm f/5.0-6.3
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/750
Distanza focale 400.0 mm
ISO 3200

Preferite pubbliche