6.619 30

Sandra Malz


Free Account, Lüneburger Heide

Basstölpel

Die Landung auf dem Land wirkt schwerfällig und kann mit Stürzen enden, da die schmalen Flügel in der Luft keine wendigen Manöver erlauben. Als Manövrierhilfe setzen Basstölpel sowohl den Schwanz als auch ihre Füße ein. Zu Fuß- und Laufverletzungen kommt es bei nicht durch Wind unterstützten Landungen verhältnismäßig häufig. Bei den Tölpeln der Gattung Morus sind gebrochene oder gezerrte Flügel nach Landeunfällen sogar eine wesentliche Todesursache bei ausgewachsenen Vögeln.] Da die Beine weit hinten am Körper ansetzen, hat der Basstölpel an Land einen watschelnden, entenartigen Gang. Die Flügel werden beim Gehen etwas aufgestellt. (Wikipedia)

Aufgenommen am 07.06.2014 - frei Hand auf Helgoland.
Unterwegs mit Claudia Pelzer

http://www.makrofotografin.de/

Ich bin grad 10 Tage als Prüferin in Lübeck und kann leider Eure schönen Fotos nicht betrachten! :-(
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!

Commenti 30

Informazioni

Sezione
Cartelle Helgoland
Visto da 6.619
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D
Obiettivo Unknown (174) 120-400mm
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/2000
Distanza focale 131.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace