5.321 1

BeaJ


Premium (Basic)

Basler Dybli

Basler Dybli (Taube)
Die Briefkästen "Basler Dybli" wurden 1843/44 von Melchior Berri entworfen, der den Auftrag in der Folge der Neuorganisation des Postverkehrs erhielt. Sie sollten als Quartierbriefkästen den Anschluss ans Postnetz sicherstellen. Die ersten Serien wurden 1844/45 durch die Erzgiesserei von Ferdinand von Miller in München gegossen. Heute gibt es noch 6 dieser Briefkästen.
Das Taubenmotiv erschien auch 1845 auf der damaligen Zweieinhalbrappen-Marke des Kantons - diese alten Briefmarken gehören heute zu den teuersten Briefmarken der Schweiz.
Zudem gibt es auch Basler Dybli aus Schokolade - die sind weniger kostspielig und sehr schmackhaft :-)

Commenti 1

Informazioni

Sezione
Cartelle Basel und Umgebung
Visto da 5.321
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D Mark II
Obiettivo Canon EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 50.0 mm
ISO 1250

Geo