5.051 6

Michael Leipold


Free Account, Wasungen

Basaltprismen

Basaltsäulen am Gangolfsberg.(Rhön)
Durch Schrumpungsrisse, beim erstarren des Basaltes, entstanden diese
Basaltprismen.

Commenti 6

  • Ulrich Kirschbaum 31/10/2011 17:48

    Am schönsten präsentieren sich die Basaltsäulen am Gangolfsberg in der Tat im Herbst, wenn sie von den bunt werdenden Blättern eingerahmt werden. Säulen bilden sich stets senkrecht zur Abkühlungsachse aus. Es spricht also vieles dafür, dass es sich hierbei um Reste eines ehemaligen Schlotes handelt, in dem flüssiges Magma steckenblieb und dann von den Außenwänden her abkühlte. Später wird die Außenwand erodiert sein, so dass die Säulen sichtbar wurden.
    Wieman auf beigefügtem Bild sehen kann, tragen manche von ihnen auch eine interessante Flechtenvegetation.
    mfg Ulrich

  • Knut Geissler 31/10/2011 15:57

    Diese Basaltprismen hast Du gut ins Bild gesetzt.
    Haben sicher eine ähnliche Geschichte wie die großen Geschwister am "Giants Causeway" im Norden Irlands.
    LG Knut
  • Bettina Bürgel-Stein 31/10/2011 7:00

    das sieht fast aus wie gestapeltes holz.....klasse!
    LG Bettina
  • Marianne Schön 30/10/2011 22:03

    Eine wunderbare Aufnahme von diesem
    interessanten Naturschauspiel.
    NG Marianne
  • Klaus Kieslich 30/10/2011 21:40

    echt eindrucksvoll...das in Stereo muß super wirken
    Gruß Klaus
  • Juergen Schroeder 30/10/2011 21:03

    gut ins Bild gesetzt
    LG Jürgen

Informazioni

Sezione
Cartelle Natur
Visto da 5.051
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Nikon D700
Obiettivo ---
Diaframma ---
Tempo di esposizione ---
Distanza focale ---
ISO ---