Ritorna alla lista
BAROCKSCHLOSS MANNHEIM

BAROCKSCHLOSS MANNHEIM

2.112 13

Traudel Clemens


Premium (World), Rheinland-Pfalz

BAROCKSCHLOSS MANNHEIM

Das Mannheimer Schloss ist eines der größten und schönsten barocken Bauwerke in Europa.

Das Residenzschloss Mannheim wurde von Carl (III.) Philip von der Pfalz (1661-1742) im Jahre 1720 gegründet. Er war zunächst Domherr von Köln, Salzburg und Mainz. Außerdem kämpfte er in den Türkenkriegen mit, wofür er zum kaiserlichen Feldmarschall befördert wurde, und den Orden vom goldenen Vlies bekam. 1696 bewarb er sich vergeblich um die polnische Königskrone. Nach dem Tod seines Bruders regierte Carl Philip im Alter von 55 Jahren die drei Territorien Kurpfalz, Jülichberg und Neuburg/Donau. 1716/17 regierte er von Innsbruck, dann kurzzeitig von Jülichberg, und ab 1718 von Heidelberg aus. Da es sehr unwahrscheinlich war, dass er zum Herrscher aufsteigen würde, er war erst der vierte Sohn, hatte er nicht viel Ahnung von der modernen, absolutistischen Regierung. Er war sozusagen ein „Kind des 17. Jahrhunderts". In Heidelberg kam es zu einem Konflikt mit den reformierten Christen, als er die Heilig-Geist-Kirche von einem ökumenischen in ein rein katholisches Gotteshaus umwandeln wollte. Der Kirchen rat lehnte die Bitten, trotz des Angebots eine neue Kirche zu bauen, mehrmals ab. Daher besetzte Carl Philip am 4. Dezember 1719 die Kirche, um die Trennwand zwischen dem katholischen und dem protestantischen Teil niederzureißen. Doch der Kirchenrat war mächtiger als er dachte, und stellte ihn, mit Unterstützung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. unter Druck. Im April 1720 entschloss sich Carl Philip seinen Sitz nach Mannheim zu verlegen.
Das Schloss sollte die Macht und das Ansehen der pfälzischen Wittelsbacher repräsentieren, und es war gleichzeitig geistlicher und kultureller Mittelpunkt der Kurpfalz. „Eines der bedeutendsten Bauwerke der Zeit", wie Friedrich der Große die Anlage bezeichnete, wurde durch Darlehen und eine extra eingeführte Schlossbausteuer finanziert.

Commenti 13

  • Hotzenwäldler 30/05/2011 9:36

    Obwohl ich einige Zeit in Mannheim arbeitete, habe ich es bis hier hin nicht geschafft. Jetzt sehe ich, es war ein Fehler.


    Georg
  • aspectus 29/05/2011 8:11

    Eine großartige Aufnahme!!! Die imposante Größe des Schlosses zeigst du perfekt und in bester Qualität!!!!
    LG und einen schönen Sonntag,
    Renate
  • Helga Hack 28/05/2011 13:08

    Das kannst Du glatt als Postkarte verkaufen!
    Gut aufgenommen und mit Klasse Text versehen!
    Lieben Gruß!
    Helga
  • Elfriede de Leeuw 28/05/2011 11:40

    Großartig Traudel!!!!!!!!!!!!!!
    Gefällt mkir ausgesprochen gut!
    Glg.Elfriede;)))
  • HYZARA 28/05/2011 9:33

    Sehr imposant!!
    ********************
    Mannheim assoziiere ich immer gleich mit Schiller,
    Schillers "Räuber" im Mannheimer Barockschloss
    "Das Theater glich einem Irrenhause,
    rollende Augen, geballte Fäuste, stampfende Füße,
    heisere Aufschreie im Zuschauerraum! Fremde
    Menschen fielen einander schluchzend in die Arme,
    Frauen wankten, einer Ohnmacht nahe, zur Türe.
    Es war eine allgemeine Auflösung wie im Chaos,
    aus dessen Nebeln eine neue Schöpfung
    hervorbricht." -
    So lautet ein Zeitzeugenbericht über die
    Erstaufführung von Schillers "Die Räuber" am
    13. Januar 1782 im Mannheimer Nationaltheater.

    http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/kultur/schlugaer/hautnah/mannheim01.htm#5

    Das historische Gebäude des 18. Jahrhunderts wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört.

    *
    Liebe Grüße, HYZARA
  • warei 28/05/2011 8:31

    Das ist postkartenreif, meine Liebe.
    Wünsche ein angenehmes Wochenende.
    LG Waltraud
  • Abracadabra 28/05/2011 6:20

    Ich schließe mich allen @ an, hier wurde ja bereits Alles gesagt.
    Gruss Abracadabra
  • Anier S. 28/05/2011 0:31

    Herrliches Foto und interessante Infos dazu. Das Bild besticht durch Schärfe und einen perfekten Bildaufbau, Glückwunsch, liebe Traudel.
    Ein angenehmes Wochenende wünscht Reina
  • Klatt Arno 27/05/2011 23:33

    Ein tolles Motiv. Die Größe ist ja schon bemerkenswert. Klasse Aufnahme, Traudel.

    L.G. Arno
  • Rhapsody09 27/05/2011 23:27

    Wunderschön !! LG Marion
  • Wolfgang (Wolf) 27/05/2011 23:26

    Das kannst du als Postkarte sofort in den Umlauf bringen - klasse ! Und die Hintergrundinfos dazu sind fein ! lg wolf
  • Marianne Hüsch 27/05/2011 23:24

    Sehr schöne Aufnahme die Postkartenreif ist
    KLASSE die Info
    lg Marianne
  • Vitória Castelo Santos 27/05/2011 23:15

    Sehr gutes Photo, aus einer super Perspektive!!!
    LG vitoria