Ritorna alla lista
… Barfuß durch den Schnee …

… Barfuß durch den Schnee …

7.348 32

Richard Schult


Premium (World), Lübeck

… Barfuß durch den Schnee …

… das macht dem Nandu normalerweise nicht viel aus, vorausgesetzt, die Temperaturen fallen nicht zu stark unter den Gefrierpunkt und das Futter ist weiter erreichbar. Die aus Südamerika stammenden Laufvögel, die 1,4 m Körperhöhe und 27 kg Gewicht erreichen können, bevölkern schon seit mehr als 15 Jahren die Flächen Nordwestmecklenburgs, ursprünglich als Gehegeflüchtlinge aus dem Süden Lübecks eingewandert. Bei den letzten Zählungen wurden in der Regel zwischen 200 und über 300 Tiere gezählt, ein stabiler Bestand. Der ist aber den Landwirten ein Dorn im Auge, sie klagen über die hohen Ernteverluste. So haben sie seit Anfang 2020 in Mecklenburg die Jagdbarkeit der Vögel durchgesetzt, zwischen 1. November und 31. März darf auf Altvögel, ganzjährig auf Jährlinge und Küken geschossen werden. Und dies, obwohl die Vögel international unter besonderem Schutz stehen und auch gar nicht nachgewiesen werden konnte, dass sie negative Auswirkungen auf heimische Arten haben.
Bisher konnte ich regelmäßig auf Treffen mit Nandus, die keine besondere Scheu entwickelten, bei meinen Fotopirschgängen rechnen. Das wird sich wohl bald ändern. Wo meine Sympathien liegen, dürfte klar sein.
Ausführliche Informationen bietet: https://de.wikipedia.org/wiki/Nandu
Die komplexe Situation erhellen auch:
https://www.youtube.com/watch?v=ikimMRluWIo
https://www.youtube.com/watch?v=Dz4ImyQtMP8
Eine Nandujagd zeigt das folgende YouTube Video.
https://www.youtube.com/watch?v=mDLG_BPQKhc&feature=emb_logo
Aber Vorsicht. Das ist keine Kost für Zartbesaitete. Man erfährt indirekt auch mehr über die Mentalität dieser hoffnungsvollen Jungjäger, als man eigentlich im Nachhinein gern hätte wissen wollen.

Commenti 32

  • Cecile 29/01/2021 10:01

    Frei lebende Nandus habe ich bislang nur in Südafrika gesehen und ich staune, dass diese mit Kälte und Schnee zurecht kommen.
    Danke für deine ausführliche Info.
    Die Bildqualität bei dieser Aufnahm ist wirklich Top !
    Liebe Grüße Elfi C.
  • gatst 26/01/2021 22:17

    Interessant diesen Ortsfremden Vogel im Schnee zu sehen. Ja so ist das mit den Ausreisern, irgendwann gibt`s dann Ärger, in welcher Form auch immer. Im Zweifel für den Angeklagten sollte auch hier gelten.
    Gruß Adolf!
  • Josef Schließmann 25/01/2021 12:08

    Toll das diese Tier sich in Meklenburg halten, super hast du diesen Nandu eingefangen.

    LG Josef
  • xyz 23/01/2021 11:10

    Ich finde, wenn sie einmal schon da sind, sollte man sie als Bereicherung begreifen.
    Gruß, Ulf
  • Wilfried Südheide 22/01/2021 15:34

    Da hat der Mensch der Natur mal wieder ins Handwerk gepfuscht und die Tiere müssen es ausbaden.
    Ein tolles Foto vom Exoten. 
    LG Wilfried
  • Anne Berger 22/01/2021 13:59

    Meine Sympathien sind klar beim Nandu.
    LG Anne
  • jeverman 22/01/2021 10:52

    Bei Neozoen und Neophyten bin ich oft etwas zwiegespalten bzgl. ihrer Auswirkungen auf ihre neue Umwelt, aber bei den Nandus scheint das unproblematisch zu sein.
    Finde es gut, dass Du das hier problematisierst!

    LG Andreas
  • Manfred Mairinger 22/01/2021 8:22

    Herrlich!
    VG Manfred
  • Rebekka D. 21/01/2021 22:22

    zum Glück kennt er keine kalten Füsse . .tolles Portrait . .Sportjagd ist so eine Machosache die ich nicht gutheisse . . .;o) Rebekka
  • Jürgen Divina 21/01/2021 21:40

    Neozoen bereiten immer solche Diskussionen. Waschbären, Nutria und Schildkröten sind es z.B. bei uns. Nandus haben es hier bisher nur in den Zoo geschafft. Sehr gut getroffen hast du den. Erstaunlich nah, obwohl er ja bejagt werden kann.
    Viele Grüße, Jürgen
  • Bernd Junge 21/01/2021 20:47

    Frei lebende Nandus habe ich hier noch nicht gesehen. Die kenne ich nur aus Zoos. Zum Thema Jagd muss ich mal Roger Moore zitieren:
    “Sportjagd ist eine Krankheit, eine Perversion, eine Gefahr und sollte als solche erkannt werden. Leute, die ihre “Unterhaltung” dadurch bekommen, wehrlose Tiere zu jagen und zu töten, können nur an einer Geisteskrankheit leiden.In einer Welt mit grenzenlosen Gelegenheiten für Unterhaltung, es ist abscheulich, wenn jeder beschließen würde, seinen Nervenkitzel dadurch zu bekommen andere zu töten, die um nichts anderes bitten, als darum, am Leben zu bleiben.”
    Dem kann ich mich nur anschließen.
  • Manfred Blochwitz 21/01/2021 19:43

    Prima entdeckt.
    Gruß Manfred
  • 19king40 21/01/2021 19:26

    Gut gezeigt und textiert.
    LG Manni
  • Eva Loth 21/01/2021 17:15

    wunderschön, diese Aufnahme, in welchen Regionen leben die denn in freier Natur??? ....LG Eva
  • Vitória Castelo Santos 21/01/2021 16:53

    Wow, eine gute Szene!
    LG Victoria

Informazioni

Sezioni
Cartelle Fauna
Visto da 7.348
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DYNAX 7D
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 400.0 mm
ISO 200