7.668 14

daniel65


Premium (World), Friesenheim

Bananenfalter

Die Falter sind groß und haben eine beige bis braune Grundfarbe. Die Vorderflügellänge reicht von 65 bis über 90 Millimeter bei Caligio eurolochus sulanus. Die Flügel der Männchen schimmern teilweise dunkelblau. Die Unterseiten der Flügel sind kontrastreich braun, schwarz und cremefarben gemustert. Auf dem Hinterflügel befindet sich ein großer dunkler Augenfleck, der dünn beige und schwarz umrandet ist. Kleinere Augenflecken befinden sich teilweise auf Hinter- und Vorderflügel. Durch ihre Detailtreue zählen die großen Augenflecken der Caligo-Arten zu den besten Imitationen von Augen bei Tieren. Der dunkle Kern mit einem hellen Halbring darauf und dem hellen Rand erinnern stark an eine helle Iris mit einer dunklen Pupille, die eine Spiegelung hat. Sie können als Eulenauge interpretiert werden, das von einer nachgebildeten Gefiederstruktur umgeben ist, weshalb die Caligo-Arten auch den englischen Trivialnamen Owl butterflies (Eulenfalter) haben. Es ist aber umstritten, ob diese Augenflecken die Augen eines bestimmten Tieres imitieren oder ob sie als Sekundärschutz, wenn ein Fressfeind zu nahe kommt, dienen. Primär sind die Tiere durch ihre kontrastreiches Muster auf der Flügelunterseite, einer Rindenmimese, geschützt, wenn sie tagsüber mit geschlossenen Flügeln an Baumstämmen ruhen

Quelle Wikipedia

Aufgenommen im Schmetterlingshaus in Hunawihr am 03.10.2018

Commenti 14

Informazioni

Sezione
Cartelle Makro
Visto da 7.668
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M1
Obiettivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 60.0 mm
ISO 800

Preferite pubbliche