Michael Menz


Premium (Pro), Hamburg

B ü r s t e n k o p f

Gesehen habe ich ihn, bei einbrechender Dämmerung, auf einer Pflanze in meinem Garten.

Und so gesehen könnte ich ihn auch "Blauäugiger Bürstenkopf" nennen, hat er doch keinen deutschen Namen.

Zu sehen ist aber wahrscheinlich der "Agriphila straminella", ein in Mitteleuropa heimischer und sehr häufiger (Klein-) Schmetterling aus der Familie der Crambidae.

Diese Falter haben eine Flügelspannweite von 16 bis 23 mm. Sie bilden eine Generation im Jahr, die von Mai bis August fliegt.

Die Falter sind dämmerungs- und nachtaktiv und häufig an künstlichen Lichtquellen zu sehen. (Wikipedia)

Commenti 5

  • Holger Maack 25/06/2013 9:08

    Michael das ist ein Spitzenprodukt der Fotografie.
    Hier stimmt für mich alles. Irgendwann einmal werde ich auch solche Fotos machen können. Ich bin eben ein Anfänger.
    VG HM
  • B. Fertmann 14/08/2012 12:32

    Stimm, Fokus exakt da, wo er bei Tiermakros hingehört: Mitten auf den Augen.
    Gut finde ich hier, dass Du es bei toller Freistellung so realisiert hast, dass Du den kompletten Körper in die Schärfeebene bekommen hast. Ist leider nicht immer so gut möglich wie Du es uns hier mustergültig zeigst. Auch die Perspektive auf Augenhöhe kommt immer gut. Gratulation zu diesem tollen Bild.
  • Jacky86 11/08/2012 22:48

    Gut eingefangen, die Schärfe sitzt am richtigen Fleck!
    LgJacky
  • kunnor pictures 11/08/2012 22:39

    krass
    noch nie gesehen bzw. nicht drauf geachtet
    tolle Aufnahme top Schärfe

    vg
    kunnor
  • Walter Schmid39 07/08/2012 20:06

    Was es nicht alles giebt. Ein eigenartiges Wesen hast du da in bester Manier abgelichtet.
    Gruss Walter

Informazioni

Sezione
Cartelle Schmetterlinge
Visto da 1.103
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/6
Distanza focale 100.0 mm
ISO 100