Ritorna alla lista
Autohaus am Bahnhof

Autohaus am Bahnhof

1.514 3

Hartmuth Bendig


Premium (Pro), Bremen

Autohaus am Bahnhof

Außer der Schleifmühle 27 entstand in den Jahren 1905 bis 1906 ein ungewöhnliches Gebäude. Das Haus, das einen ganzen Baublock einnimmt, entstand im Auftrag des Kaufmanns Julius Ehlebrecht, Inhaber der "Bremer Automobil und Fahrradzentrale", und nach dem Entwurf des Architekten Behrens-Nicolai, der später auch die Roland Mühle amFabrikenufer und das Bamberger Kaufhaus an der Faulenstr. errichtete. Das Haus Außer der Schleifmühle enthält eine reich dekorierte Fassade, an der neben den figürlichen Gestaltungselementen auch Gestaltungselemente des geometrischen Jugendstils zu sehen sind. Im Giebelfeld geht sogar eine Sonne auf. Noch heute ist das Ladengeschäft fast originalgetreu erhalten.
Neben dem Autohaus beherbergte der Bau, übrigens der erste Eisenbeton-Skelettbau in Bremen, zahlreiche Wohnungen (bis 300 qm) für das gehobene Bürgertum. Auf einigen Etagen im Treppenhaus und in den Wohnungen befinden sich noch heute Anschlüsse für eine stationäre Staubsaugeranlage, eine technische Neuerung die Anfang des Jahrhunderts in den USA entwickelt wurde.

Roland Mühle
Roland Mühle
Hartmuth Bendig

Commenti 3

  • † Almuth Stender 30/03/2009 21:13

    Jawoll, da isses! (Dann muß ich da ja nicht mehr hin :-) )
    Wie oft ist man schon an diesem Haus vorbei gekommen und hat es bewundert, nicht! Zur Geschichte wußte ich gar nichts. Bist Du rein und hast gefragt, oder wie hast Du es erfahren? Ich nehme an, Du hast die Linien bewußt nach oben zusammenfallen lassen!?
    lg Almuth
  • Die Biggi 18/08/2007 14:04

    Ich bin früher regelmäßig mit der Straßenbahn daran vorbeigefahren und hat mir immer schon gefallen - danke, dass du Geschichte des Hauses mit aufgenommen hast + ich mal wieder was über meine Heimatstadt dazu gelernt habe - dazu ist das Haus noch sehr schön aufgenommen.
    LG Biggi
  • Hermann F.S. 17/08/2007 19:25

    Sehr schön in den Pastellfarben und die ausführliche Erklärung, super.
    VG Hermann